LatexZentrale
 LatexZentrale
» Was ist die LZ?
» Was bietet die LZ?
 Login
Nickname:
Passwort:
Login merken
  • Login ohne Cookies
  • Passwort vergessen?
  • Kostenlos anmelden!
  •  Zufallsmitglieder
    Mr_Ithaqua
    Mr_Ithaqua (38)männlich


    Latexboy2391
    Latexboy2391 (34)männlich


    Aktiv00001
    Aktiv00001 (48)männlich


    GummiMareike
    GummiMareike weiblich


     User online
     LatexZentrale - Forum
    Wähle Forum: 
      « vorheriges Thema | nächstes Thema »

    Thema: aufblasbarer Anzug


    << Übersicht       Beitrag hinzufügenAntworten
      Seite 1 / 1   wechsle zu
    Von Bamxxx
    15 Beiträge bisher bisher

    aufblasbarer Anzug

    Hallo,

    ich möchte mir einen neuen aufblasbaren Anzug kaufen.

    Ich bin mir unschlüssig welche Marke/Latexart/Stärke (Innen/Außen), Luftkammer/n, ist auf Maß nötig?

    Ich habe recht viele Infos gesammelt, komme aber nicht so recht weiter.

    Ist der Hersteller vom Latex egal?
    Ventil sollte versenkbar sein, ist dies gut oder schlecht? Denke bei versenkbaren ist das hängenbleiben nicht gegeben.

    Bei einem Hersteller habe ich angefragt (meine Maße sind dort vorhanden): RR, Innen: 0,4 Außen 0,6 oder 0,6 innen und außen 0,9, andere Stärken möglich, mir wurden die gängigsten vorgeschlagen, die oft bestellt werden, jedoch nur eine Luftkammer (mit der Aussage das wenn mehr Kammern dies schneller kaputt geht), Ventil lässt sich versenken

    Bei St. Gu... wird 1,2 mm Latex verwandt, dies scheint mir sehr dick zu sein. Wenn ich 2 Anzüge anziehe, komme ich vielleicht auf 1,2. Das tragen ist angenehm. Aber hier, ich habe es noch nie selbst gesehen/angefass, ich bin hier skeptisch, da es auch seinen Preis hat.

    Die Anzüge haben 4 oder 8 Kammern. Wo ist hier der zufühlende Unterschied, wenn ich diesen an hätte? Die Ventile stehen auch vor, sind nicht versenkbar.

    Ich habe einen aufblasbaren, der ist irreparabel defekt lt. Hersteller. Gekauft 2004. Habe ihn noch, konnte ihn noch nicht verwerfen,hänge emotional daran und er kostete damals soviel wie ich im Monat verdiente. Latexstärke denke 0,6 außen und 0,4 innen. Ventil nicht versenkbar und nur eine Luftkammer. Wenn ich auf dem Rücken lag, wölbte sich alles Richtung Bauch. Was bei dem vom St. Gu... in den Bildern nicht so aussieht.

    Und was wiegt so ein Anzug von St. Gu... .

    Ich bin gespannt welche Infos ich bekomme.

    Schon mal vielen Dank.




    25.06.2025 um 23:26 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von Rubxxx
    245 Beiträge bisher bisher

    re: aufblasbarer Anzug

    Ich habe im Laufe der Zeit alle Varianten ausprobiert und bin als Heavy Rubber Fan am besten mit dem Studio Gum Anzug mit aussen 1,2 mm und innen 0,8 mm gefahren.
    Sehr gut ist ein Anzug, der 5 Luftkammmern hat, also bei dem Arme und Beine sowie der Rumpf getrennt aufzubl**** sind. Dann hat man nicht nur den Rumpf aufgebläht und die Arme und Beine sind fast leer, wie bei einer Luftkammer. Schaut doof aus.
    RV hinten ist schwierig alleine zu handeln, besser ist dann RV vorne. Dünneres Latex wie 0,4 mm innen / aussen hält nicht so lange und ist auch vom Druck eher minimal und für mich eher unbefriedigend.
    Beim starken Aufbl**** kann beim dicken Latex auch die Haut gequetscht werden, sogenannte Barotraumata, die auch beim Tauchen mit einem Trocki entstehen können, wenn die Haut in eine Falte gedrückt wird.
    Eingeschlossen in einen aufgebl****en Anzug ist das nächste Level des Latextragens, auch von der Optik her.

    26.06.2025 um 11:35 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von gumxxxxxxx
    207 Beiträge bisher bisher

    re: aufblasbarer Anzug

    Ich hatte einen von MD-Latex, der leider nicht mehr produziert und war sehr happy damit - Bilder in meiner Galerie. "Hatte" weil ich ihn alleine nur schwer bedienen konnte und sooo viele Profi-Besuche leider nicht möglich waren. Habe mir damals aus T-Stücken und Absperrhähnen ein Schlauchsystem gebaut, wo alle Ventile angesteckt blieben und so durch auf- und abdrehen ohne umstecken ein gleichmäßiges Aufblasergebnis zu erzielen war.

    Ich meine die Anordnung der Kammern spielt eine Rolle wie (in welcher Position) du ihn nutzen wirst. Wenn du regelmäßig / häufig auf dem Rücken liegst, halte ich es für essentiell (wie bei einem Bodybag auch), dass der Rückenteil eine gesonderte Kammer hat. Sonst drückt es die dort befindliche Luft in alle anderen Bereiche, der Rumpf ist nun mal der schwerste Teil.

    Denke bei Studio-Gum machst du nichts falsch...

    26.06.2025 um 21:23 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von Bamxxx
    15 Beiträge bisher bisher

    re: aufblasbarer Anzug

    Danke an Alle.

    Ich hatte dann doch bei St. Gu...angerufen. Mir war es anfangs nicht so danach. Um Infos zu erhalten war es doch besser und besser als eine Email zu schreiben bei den vielen Fragen.

    Beim 8kammeranzug schwebt man regelrecht, beim 4kammer nicht so, dieser ist jedoch mehr aufpumpbar (wölbt sich mehr), beim 8kammeranzug ist die Variation des Druckes durch die vielen Kammern besser möglich und es kann mehr Druck aufgebaut werden, wie gumpviennna schrieb.

    Die Ventile sind versenkbar oder
    versenkt, ich dachte ich müsse alle
    jedesmal wie bei einer Luftmatratze vor dem Aufpumpen
    herausziehen.

    Aber die Anzüge wiegen zwischen 8 und 12 kg.

    Das ist mir im Moment zuviel.

    Welcher Hersteller bietet z.Bsp. mind. 4kammern mit einem niedrigeren Gewicht an?

    Und das weicht jetzt stark davon ab: Im Film Rubber Rendezvous hat der Mann einen Aufblasbaren Anzug an, 2 Kammern. Ich hatte beim Autor angefragt wer diesen Anzug hergestellt hatte. Er konnte es mir leider nicht sagen. Wüsste jemand wer einen solchen anbietet?

    26.06.2025 um 22:26 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von Rubxxx
    245 Beiträge bisher bisher

    re: aufblasbarer Anzug

    Im Film Rubber Rendezvous ist auch ein Studio Gum Anzug zu sehen zusammen mit einer Kugelmaske auch vom St.G.

    Auf meinem Profilfoto habe ich einen Anzug mit 2 Kammern je vorne und hinten sowie beide Arme getrennt aufblasbar an. Auch sehr empfehlenswert.

    27.06.2025 um 9:34 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
      Seite 1 / 1   wechsle zu

    >> Auf dieses Thema antworten <<


     Wähle Forum: 
    << Übersicht  |  Nach oben
    Home   |   Magazin  |   Kontaktanzeigen  |   Sklavenmarkt  |   Forum   |   Online-Shops   |   Dating
    Freunde einladen  |   Webmaster  |   AGB   |   Datenschutz  |   Impressum   |   Nach oben
      Copyright © 2008-2025  deeLINE GmbH, Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.
    Wir empfehlen diese Top Seiten:
    SadoMaso-Chat | Travesta | FetischPartner | LederStolz | mollyLove | Kontaktanzeigen | Online-Magazin