|
Von rubxxx 10 Beiträge bisher bisher |
Kopfspinne von S10 Gasmaske
Seit langer Zeit nervt mich, dass sich die Riemen der Kopfspinne meiner S10 Gasmaske nicht richtig fest ziehen lassen.
Kennt jemand das Problem und vor allem Abhilfe?
PS: Die Riemen haben bei der S10 keine solche Riffel (falls jemand versteht ) und rutschen dadurch aus den Halterungen einfach wieder raus, wenn starker Zug darauf ist. Und Silikonöl darf erst gar nicht an die Riemen, dann hält es gar nicht mehr
PSS: Kann ich an die S10 mit Gummilösung eine Kopfhaube problelos ankleben?
|
23.03.2015 um 20:57 |
Profil Antworten |
Von Rubxxxxxxxxxxxxx 531 Beiträge bisher bisher |
re: Kopfspinne von S10 Gasmaske
Selbiges Problem habe ich ebenfalls , hab zwischen der spinne und dem clip nochmal ein 0,4er latexstreifen gesetzt, dann geht das.
|
23.03.2015 um 21:51 |
Profil Antworten |
Von magxxxxxxx 23 Beiträge bisher bisher |
re: Kopfspinne von S10 Gasmaske
Das Silikonöl ist das Problem, einmal die Gesichtsmaske eingeölt, ist das Öl auch an der Spinne. Mit einem Reiniger, der entfettet, kann man das wieder beheben ......... aber so wie früher wird es nicht mehr ..... also nicht mehr ganz dicht!
|
23.03.2015 um 22:15 |
Profil Antworten |
Von Stixxxxx 497 Beiträge bisher bisher |
re: Kopfspinne von S10 Gasmaske
Ja, man kann einfach eine Maske ankleben.
|
23.03.2015 um 22:51 |
Profil Antworten |
Von rubxxx 10 Beiträge bisher bisher |
re: Kopfspinne von S10 Gasmaske
Danke für die Antworten, werd wohl mal ausprobieren.
Bei diesen "Standart"-Gasmasken von Auer/Dräger (die mit 1 großen gewölbten Sichtscheibe) sind die Riemen nicht glatt, sondern haben Riffel und rutschen so nicht durch die Halterungen. Allerdings sind diese Kopfspinnen mit 5 Riemen, die S10 hat aber 6 Riemen.
Welche Gasmaske hat noch 6-Punkt-Halterung mit diesen Riffeln Dann kann man wohlmöglich die Kopfspinne tauschen.
|
30.03.2015 um 20:03 |
Profil Antworten |
Von rubxxxxxxxxx 5 Beiträge bisher bisher |
re: Kopfspinne von S10 Gasmaske
hallo
ich habe die riemen in den klammern eingeklemmt, dadurch hielten sie auch.
leider hab ich zu fest angezogen und ein stück riemen abgerissen. auf rat eines freundes habe ich mir eine kopfspinne der scubapro vollgesichtstauchmaske bestellt, werde bescheid geben, ob das klappt.
passen soll aber auch eine spinne der oceanreef vollgesichtstauchmaske, diese gibts in textil und gummi.
|
30.03.2015 um 21:59 |
Profil Antworten |
Von Thixxxxxxxx 82 Beiträge bisher bisher |
re: Kopfspinne von S10 Gasmaske
Die MSA Millenium bzw. MSA MCU-Serie haben sechsbeinige Spinnen. Allerdings sind die aus textilem Material. Erhältlich im bekannten Internetgeboteportal oder bei mir.
Die Oceanreef-Spinne hat zwar sechs Beinchen, wird aber vermutlich zu dick und steif für die Clips sein. Diese Spinne gibt es allerdings nur in Kunstgummi, daher o.g. Eigenschaften.
Mein Votum: Die Idee mit den Streifen einkleben wird das Problem am wenigsten aufwändig und gleichzeitig sehr funktional lösen.
|
31.03.2015 um 20:35 |
Profil Antworten |
Von rubxxxxxxxxx 5 Beiträge bisher bisher |
re: Kopfspinne von S10 Gasmaske
update
habe mir eine 6-beinige spinne von oceanreef besorgt, die ist sehr, sagen wir mal restriktiv, passt aber in die clips. ich weiss nur nicht, wie lange die clips das öffnen aushalten
in der auktionsplattform mit dem "e" am anfang gibt es aber auch originalspinnen zu kaufen. suche nach Replacement Spare Harness
|
20.05.2015 um 17:57 |
Profil Antworten |
Von Craxxxxxxxx 27 Beiträge bisher bisher |
re: Kopfspinne von S10 Gasmaske
ich hab auch eine ältere S10 mit einer stoff spinne... mir ist aber aufgefallen das neuere modelle auch eine aus gummi haben... denke die aus gummi rutschen nicht so wie die aus stoff. aber es reicht den druck auf die clips ein wenig zu verstärken dann halten die auch wieder
isolierband klappt auch, was aus kunstoff in die mitte legen und dann isolierband stramm drüber wickeln.
|
22.05.2015 um 18:44 |
Profil Antworten |