|
Von Impxxxxxxxxxxx 167 Beiträge bisher bisher |
Schnittmuster Latexmaske
Liebe Gemeinde,
ich bin etwas unentschlossen und wende mich mit meiner Frage vertrauensvoll an Euch, vielleicht habt ihr schon Erfahrungen mit SCHNITTMUSTERN von Eurocatsuits gemacht?
Wer von euch hat denn schonmal eins bestellt und ausprobiert?
Ich würde mich sehr über ein Feedback freuen und bin schon ganz gespannt.
Viele Grüße
IO
|
17.07.2015 um 12:15 |
Profil Antworten |
Von Stixxxxx 497 Beiträge bisher bisher |
re: Schnittmuster Latexmaske
Hallo,
Seehr lange her dort flüssiglatex und Reißverschlüsse bestellt. Nett und auskunftsfreudig.
Vergiss Schnittmuster die du selber skalieren musst.
Schnittmuster von ihm für catsuits sind super simpel und nur für anspruchslose.
|
17.07.2015 um 12:26 |
Profil Antworten |
Von mpuxxx 77 Beiträge bisher bisher |
re: Schnittmuster Latexmaske
ich habe meine schnittmuster von einer hw maske und einer rubber55 abgenommen und habe die an meine bedürfnisse (nase, mund, ..) angepasst.
ansonsten habe ich nie noch schnittmuster gefunden und wenn taugen die kaum was.
unter der hand kursieren wahrscheinlich immer die selben 2 schnitte ^^
|
17.07.2015 um 12:57 |
Profil Antworten |
Von Schxxxxxxxxxxx 18 Beiträge bisher bisher |
re: Schnittmuster Latexmaske
Hallo IO,
du must dich fragen, ob du mit den gekauften geklebten Masken in den üblichen Standard-Größen zurecht kommst.
Wenn ja, dann werden die Schnittmuster dir sehr wahrscheinlich auch passen.
Wenn du aber in den gekauften Masken schon "Problemzonen" z.B. Nase hast, dann musst du anpassen.
lg
Sünde
|
23.07.2015 um 22:03 |
Profil Antworten |
Von Impxxxxxxxxxxx 167 Beiträge bisher bisher |
re: Schnittmuster Latexmaske
hey sünde!
ne, also ich hab im Gesicht (ein Glück) keine Problemzone. Außer meine Haare, die müssen auch mit rein, das ist bei 80 cm nicht immer einfach.
Wo bekomme ich denn das schnittmuster, von dem du sprichst? Also das Standard-Muster für 0815-Gesichter...
|
24.07.2015 um 9:39 |
Profil Antworten |
Von Schxxxxxxxxxxx 18 Beiträge bisher bisher |
re: Schnittmuster Latexmaske
hmm, da habe ich dich irgedwie fehlgedeutet ...
ich dachte, du hättest schon so ein schnittmuster,
bzw. stehst kurz vor dem kauf ...
ich hatte mir die maße mal von hand von einer bestehenden maske "kopiert" ... aber ein schnittmuster habe ich leider auch nicht ... und mir ist auch noch keines über den weg gelaufen ... sorry
|
24.07.2015 um 21:18 |
Profil Antworten |
Von bdsxxxxx 12 Beiträge bisher bisher |
re: Schnittmuster Latexmaske
liebe latexgemeinschaft.
gibt es auch anfertigungen für latexmasken die nach der eigenen kopfform gegossen werden.?
würde gerne solch eine latexmaske stärke ab 2 mm die ganz genau passt haben wollen.
|
08.10.2015 um 17:07 |
Profil Antworten |
Von Impxxxxxxxxxxx 167 Beiträge bisher bisher |
re: Schnittmuster Latexmaske
Rubbers finest! Oder Studiogum. Einfach perfekt!
|
10.10.2015 um 13:55 |
Profil Antworten |
Von deaxxxxxx 113 Beiträge bisher bisher |
re: Schnittmuster Latexmaske
Doch das geht. Ist nur ne Heidenarbeit. Und machst du anschießend bei "Zerschneiden" nur den kleinsten Fehler, geht die ganze Scheiße von vorne los.
Habs selbst ausprobiert, nach tagelangen (wochenlangen) Experimenten- mehrmals neue "Rohlinge" gemacht, auch wenns nervt- hab ich jetzt ein Schnittmuster, das gehen könnte.
Bin mal gespannt, was rauskommt, wenn ich das mit dem echten Material herstelle, obs dann auch noch passt.
|
20.01.2016 um 21:57 |
Profil Antworten |
Von Impxxxxxxxxxxx 167 Beiträge bisher bisher |
re: Schnittmuster Latexmaske
naja, einen versuch ists wert. wobei leder nicht dehnbar ist, gummi schon.
also muss eh nochmal angepasst werden, und da gehts dann schon wieder los. beim nähen mit normalem stoff ist es ja auch ein unterschied ob ich canvas oder jersey habe.
dreidimensionales denkvermögen hab ich ja, das brauch ich ja bei "normalen" outfits für mich ohnehin. daran liegt es nicht.
wahrscheinlich ist mir mein perfektionismus mal wieder im weg....
kommende woche gehts weiter, ich werde noch 2-3 rohlinge machen, vielleicht ist dann der perfekte und goldene schnitt dabei!
|
23.01.2016 um 13:24 |
Profil Antworten |
Von deaxxxxxx 113 Beiträge bisher bisher |
re: Schnittmuster Latexmaske
Hab bestimmt schon 8 Versuche hinter mir, die letzten beiden sind vielversprechend. Sollte sich da wirklich was vernünftiges draus ergeben (aufgeben gilt nicht, Geduld ist angesagt bei dem Material), dann stell ich das gerne rein. Denke aber, n paar Monate dauert das noch (ich hab als Rentner auch noch anderes zu tun, sprich überhaupt keine Zeit
|
23.01.2016 um 22:26 |
Profil Antworten |
Von Cubxxxx 121 Beiträge bisher bisher |
re: Schnittmuster Latexmaske
Eine Maske ist nun auch in Kürze mein nächstes Projekt.
Da die Maske ja vom Prinzip her ähnlich bis gleich sind vom Aufbau und ich schon eine hab die ganz gut passt dachte ich mir ich werde auch erstmal selbst das Muster abnehmen und anpassen.
Bei mir ist es zum Glück so das ich nicht soo viel verändern muss damit es perfekt passt. Die Augen können einen Pups weiter runter und das Kinn müsste etwas länger, die drückt nämlich den Kiefer etwas hoch und auf Dauer nervt das.
Eurocatsuits habe ich auch schon überlegt, ich finde die Angebote und den Service den sie bieten ganz gut für Anfänger...
|
01.02.2023 um 10:21 |
Profil Antworten |