|
Von gumxxxxx 371 Beiträge bisher bisher |
Kleppertreffen in Münster?
Hallo,
vor einigen Jahren war in der Zeitschrift "GUM" oft eine Anzeige gedruckt, dass in Münster (Westfalen) ein Klepper(gummi)treffen stattfinden würde.
Weiß jemand etwas darüber und ob evtl. dieses Treffen aktuell immer noch stattfindet?
Da ich aus der Gegend von Münster komme, wäre ich daran interessiert.
Danke!
|
06.05.2016 um 16:18 |
Profil Antworten |
Von gumxxxxx 371 Beiträge bisher bisher |
re: Kleppertreffen in Münster?
Hallo Ledergent,
danke für deinen Beitrag!
Ich finde es schade, dass solch ein regelmäßiges Treffen nicht weiter stattfindet, aber es werden Gründe vorliegen. Damals hatte ich zu spät davon erfahren und ich war einmal dort gewesen, aber es war kein anderer dort.
Ein reales Treffen von Klepperleuten ins Leben zurückzurufen, fände ich prima, kann aber nur stattfinden, wenn auch genügend Interessierte vorhanden sind. Wo ein Treffen stattfindet, das ist vermutlich zweitrangig. Man könnte es natürlich auch auf Macs und andere Gummi- und Regenbekleidung ausdehnen.
|
06.05.2016 um 16:44 |
Profil Antworten |
Von FETxxxxxxxx 1062 Beiträge bisher bisher |
re: Kleppertreffen in Münster?
Ich glaub´ fast nicht mehr d´´ran.Hab ja schon einiges hier versucht!Sobald mit "Gegenverkehr" zu rechnen ist,machen die meisten einen Rückzieher.
|
06.05.2016 um 17:09 |
Profil Antworten |
Von GUMxxxxxxx 27 Beiträge bisher bisher |
re: Kleppertreffen in Münster?
Ich denke mal das Thema ist so alt wie der Kleppermantel selbst:
Es gab das angesprochene in Münster,ebenso wie die Kleppertreffen an den Landungsbrücken in Hamburg oder auch zu „Kleppertreffen im Spessart“ (wobei ich nicht weiss ob es das wirklich jemals gab).
Mittlerweile sind auch etliche aus der damaligen „Szene“ verstorben (nicht nur Schmittlein)
und demzufolge ist das (bedingt auch durch den „Generationswechsel“) offensichtlich leider
eingeschlafen bzw. „der Mut“ fehlt bei einigen doch wie „der Kollege Fetischismo“ schon richtig geschildert hat..
Mein persönliches Fazit:
Ich gehe gelegentlich alleine als Klepper TV aus und schwelge in Erinnerungen an „die gute alte Zeit“ beim Anschauen meiner alten Klep/Pneu und Gum Sammlung
|
06.05.2016 um 18:39 |
Profil Antworten |
Von FETxxxxxxxx 1062 Beiträge bisher bisher |
re: Kleppertreffen in Münster?
[quote]GUMMITANTE schrieb:
» Ich denke mal das Thema ist so alt wie der Kleppermantel selbst:
»
» oder auch zu „Kleppertreffen im Spessart“ (wobei ich nicht weiss ob es das wirklich jemals gab).
» Mittlerweile sind auch etliche aus der damaligen „Szene“ verstorben (nicht nur Schmittlein)
»
Von Volkach an der Mainschleife im Steigerwald ist mir was bekannt,wo ja B.Schmittlein eine Zeit lang sein Domizil hatte -oder sogar aus der Ecke stammte!?-und auch noch Bilder und Berichte existieren.
|
06.05.2016 um 19:40 |
Profil Antworten |
Von GUMxxxxxxx 27 Beiträge bisher bisher |
re: Kleppertreffen in Münster?
In Volkach hatte er auch gelebt,dort hatte ich Ihn seinerzeit auch mal besucht.Ganz früher war er auch in Wiesbaden und Frankfurt am Main.
Aber wie auch immer,es gibt zwar noch hier und da ein „paar Fans“ von Klepper& Co aber es ist mittlerweile auch eine andere Zeit,..leider
|
06.05.2016 um 19:57 |
Profil Antworten |
Von latxxxxx 137 Beiträge bisher bisher |
re: andere Zeit.....
ja...ja...der bernd schmittlein...habe ihn wärend seiner volkacher zeit persönlich kennengelernt...davor war er mir durch sein klepp-magazin bekannt. ein exzentrischer vogel war er schon...hatte immer viel vor...nach seinem umzug nach eisenheim in die jägerruh, wollte er nochmal durchstarten, nur scheiterte es meist am permanenten geldmangel...hab ihn ab und zu aus der patsche geholfen...dafür wurden naturalien aus latex recht günstig gegen gerechnet...habe noch einige schöne latexteile mit original casablanca einnähern.
auch seine rumpelige art hat den ein oder anderen interressenten abgeschreckt, kleppermäntel hatte er in hülle und fülle, da wäre mehr möglich gewesen.
meine leidenschaft für latex und gummi teilen mag ich nicht mehr, die erwartungen werden oft zu hoch angesetzt.
ich mache meine spaziergänge mit meinen hunden, fast immer in gummistiefeln, dabei klepper- oder gummimantel häufig tragen, und oft mit meiner frau zusammen. das gibt einem eine gewisse zufriedenheit mit der ich recht gut leben kann.
gummi und latex grüße an alle
|
07.05.2016 um 22:45 |
Profil Antworten |
Von gumxxxxxxx 161 Beiträge bisher bisher |
re: Kleppertreffen in Münster?
das mit den Treffen hat eigentlich nie richtig funktioniert.
Deswegen trage meinen Klepper und geeignete Kleidung einfach, wenn ich irgendwo hingehe .
Ob Spaziergänge mit der Frau, oder auch Besuche div. Ausstellungen.
Weiß auch ehrlich gesagt nicht, was diese Kleppertreffen bringen sollen.
|
10.05.2016 um 7:51 |
Profil Antworten |
Von gumxxxxx 371 Beiträge bisher bisher |
re: Kleppertreffen in Münster?
Hallo gummiharry,
es mag unterschiedliche Gründe und Erwartungen der Klepperleute an ein Kleppertreffen geben. Ich denke, dass die Aktivitäten, die du bereits genannt hast (Ausstellungen und/oder Café besuchen, Spaziergänge, etc.) Gründe sein könnten, um gemeinsam im Klepper etwas zu unternehmen.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass dadurch der Klepper immer noch im Stadtbild präsent ist und gerade die jüngere Generation real sehen kann, wie schön ein Klepper sich tragen lässt und vielleicht auch den einen oder anderen dazu anreizt, ebenfalls einen Klepper zu tragen. Es soll bereits vorgekommen sein, dass es u.a. in der Mode Retrowellen gibt. Es mag vielleicht persönliches Wunschdenken sein, dass in der heutigen Zeit ein Klepper wieder häufiger und von mehr Leuten getragen wird, aber die Hoffnung stirbt zuletzt. 
|
10.05.2016 um 14:58 |
Profil Antworten |
Von jagxxxxxxxxxx 169 Beiträge bisher bisher |
re: Kleppertreffen in Münster?
Moin moin aus Hamburg,
die Frage,ob mann sich zu einem Klepperspaziergang
treffen sollte,erübrigt sich,allein schon deshalb,
weil zu mehreren alles immer mehr Spaß macht.
Erst gestern waren wir,meine Frau und ich auf einem
Volksfest nahe Buxtehude,natürlich im Kleppermantel.
Selbsverständlich währe es schöner gewesen in einer
Gruppe von vier,sechs oder mehr Leuten unterwegs zu
sein.
Es gibt ja auch einen speziellen Kleppermantel - Chat,
den ich natürlich des öfteren aufsuche,nur ist leider
außer dem,der den Chat eingerichtet hat,bis auf ein
einziges mal nur der Einrichter des Chat anwesend.
Was die Kleppermanteltreffen an den Landungsbrücken
betrifft,sah es schon immer sehr mau aus.
Abr die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt!!!
Einige interessante Sachen gibt es bei "Flickr" auf
"Yahoo" zu sehen,aber das wissen wohl die meisten hier.
Das wars erst mal
mit den besten Latex & Klepper-Grüßen
von
Wibke & Hans-Jürgen
|
15.05.2016 um 12:39 |
Profil Antworten |
Von Latxxxxxxx 279 Beiträge bisher bisher |
re: Kleppertreffen in Münster?
Schmittlein habe ich auch noch gekannt.
hat für meinen geschmck die besten und aufwändigsten Kleppermantel gemacht. An der Letzten Latex im Schloss hatte ich 4 seiner Orginalen Kleppermänte zum Verkaufen dabei, die waren innerhalb von 5 minuten vergeben, hätte ich noch 4 gehabt währen diese auch weg gewesen.
Sein Haus und die Werkstatt war wirklich groß und das Haus Eignete sich bestens für Parys.
Er hatte vieles aus Gumpla und ehr den Kleineren Teil aus Latex gefertigt. Ich habe nach seinem tot Die Schnittmuster das Material und Einige Werkzeuge übernommen.
|
17.05.2016 um 16:28 |
Profil Antworten |
Von jagxxxxxxxxxx 169 Beiträge bisher bisher |
re: Kleppertreffen in Münster?
Moin moin aus Hamburg,
ich wußte garnicht,daß Schmittlein orginal
Kleppermäntel gefertigt hat!
Der alleinige Hersteller war die Firma Klepper
in Rosenheim.Alle anderen Mäntel,die je
hergestellt wurden sind Plagiate.
Meines wissens hat die Firma Klepper zwar auch
Meterware verkauft,aber das war es auch schon.
Diese nachgemachten Mäntel Kleppermantel zu
nennen,ist schon eine Frechheit.
Gruß
Hans-Jürgen
|
17.05.2016 um 18:06 |
Profil Antworten |
Von Latxxxxxxx 279 Beiträge bisher bisher |
re: Kleppertreffen in Münster?
vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt.
Mit Orginal meinte ich natürlich Cassablanca Moden.
von (Schmittlein)
|
17.05.2016 um 18:50 |
Profil Antworten |
Von jagxxxxxxxxxx 169 Beiträge bisher bisher |
re: Kleppertreffen in Münster?
Wenn du sie als Kleppermäntel angeboten hast,
ist das nicht korrekt und die Leute hatten keine
Ahnung von dem,waß sie gekauft haben.
Schmittlein hat eh immer seine Ware übertäuert
verkauft,waß viele von den Leuten nicht besonders
nett fanden.
|
17.05.2016 um 19:38 |
Profil Antworten |
Von Latxxxxxxx 279 Beiträge bisher bisher |
re: Kleppertreffen in Münster?
Angeboten habe ich sie als Mäntel von Casablanca moden.
Ob er ehr damals teuer wahr oder nicht, kann ich schwer beurteilen, dafür bin ich noch zu Jung und habe ihn zu wenig gekannt. Was ich aber beurteilen kann, das sind die Klamoten die ich sehe. Und wenn ich den Aufwand sehe mit dem die Mäntel gemacht wurden, ( doppele Kaputze, Raffungen, Innenfutter, lüftngen, säumungen, viele knöpfe die vielen Meter Material, alles aus Latex) kann ich mir nicht vorstellen dass er die teile für für 59 Euro verkaufen konnte. Habe bisher nichts vergleichbares aus Latex gesehen.
|
18.05.2016 um 6:55 |
Profil Antworten |