LatexZentrale
 LatexZentrale
» Was ist die LZ?
» Was bietet die LZ?
 Login
Nickname:
Passwort:
Login merken
  • Login ohne Cookies
  • Passwort vergessen?
  • Kostenlos anmelden!
  •  Zufallsmitglieder
    Magda
    Magda (43)weiblich


    Gummiwalter
    Gummiwalter (83)männlich


    unigum
    unigum männlich


    rubberpiss
    rubberpiss männlich


     User online
     LatexZentrale - Forum
    Wähle Forum: 
      « vorheriges Thema | nächstes Thema »

    Thema: Silikon und die Wirkung auf die Haut


    << Übersicht       Beitrag hinzufügenAntworten
      Seite 1 / 1   wechsle zu
    Von Devxxxxxxxx
    208 Beiträge bisher bisher

    Silikon und die Wirkung auf die Haut

    Hallo,

    aktuell habe ich mal wieder das Problem, dass meine Waden "Jucken wie Sau". Liegt mal wieder daran, dass ich 24h in Latex verpackt war. Aber das soll nicht das Thema sein.

    Meine Anziehhilfe war also Silikonöl - wie immer. Jetzt fällt mir ganz konkret auf - neben dem Jucken - dass die Haut immer wieder fettig ist. Und zwar weit fettiger als sonst. Für mich sieht es danach aus, dass das Silikonöl in die Poren eindringt und nun langsam wieder raus kommt. Normal habe ich eigentlich trockene Haut.

    Ich habe jetzt viele Artikel zu Silikon in der Kosmetik durchgelesen. Da steht durchweg, dass die langkettigen Moleküle eben nicht in die Haut eindringen. Aber es steht auch da, dass selbige die Haut versiegeln und ein austrocknen verhindern.

    Hier wird nun aber immer gesagt, dass Silikonöl die Haut austrocknet.-

    Linderung verschafft mir übrigens seit Jahren in solchen Fällen Franzbranntwein. Ich nehme an dieser löst die Fettschicht auf und erlaubt der Haut wieder zu atmen.

    Habt ihr mir evtl. Quellenangeben und Informationen dazu?

    Gruesse vom Teufelchen.

    17.05.2016 um 21:19 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von Rubxxxxxxxxxxxxx
    530 Beiträge bisher bisher

    re: Silikon und die Wirkung auf die Haut

    Siehe der Beitrag mit dem Hilferuf nach gutem Silikonöl, da hatten wir gerade erst die diskussion....;)

    17.05.2016 um 21:28 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von Devxxxxxxxx
    208 Beiträge bisher bisher

    re: Silikon und die Wirkung auf die Haut

    Habe ich natürlich gelesen, aber da sind weder Quellenangaben noch ist das mit dem Nachfetten beschrieben. Dort steht nur, dass es die Haut austrocknet - und das widerspricht den anderen Quellen.

    17.05.2016 um 21:40 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von Diexxxxxx
    357 Beiträge bisher bisher

    re: Silikon und die Wirkung auf die Haut

    ich hatte früher ähnliche Probleme, das mir nach dem Tragen von Geöltem Radical Rubber die Haut extrem Juckte. Ich bin dann vor einigen Jahren auf 4D rubber umgestiegen und das ziehe ich unchloriert und Trocken an, in den ärmeln etwas Puder rein. Öl kommt nur noch außen dran und nur bei den Handschuhen noch zusätzlich innen. Seit dem ist der Juckreiz sogut wie verschwunden. Und kaputt geht dadurch auch nichts am Latex. Ich nehme schon lange zeit das Öl von Latexline, dem Latex hat es bisher immer gutgetan und die Haut braucht kein Öl bei mir.

    18.05.2016 um 1:01 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von Rubxxxxxxxxxxxxx
    530 Beiträge bisher bisher

    re: Silikon und die Wirkung auf die Haut



    Hinreichende Beweise gibt es auch in keine der beiden Richtungen, das einzige, was man immer wieder lesen kann ist, dass bei Kosmetika, Shampoos, Pflegemittel, die trockene Haut, Juckreiz, Entzündungen hervorrufen, auf Silikonöl (
    Dimethylpolysiloxan)-freie Produkte umgestiegen werden soll, da einige Menschen empfindlich darauf reagieren.

    Dazu wirst du mit deinen juckenden Beinen genau so gehören, wie ich mit meinen juckenden Beinen und Armen.

    18.05.2016 um 8:33 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von Ligxxxxxxxxxxx
    60 Beiträge bisher bisher

    re: Silikon und die Wirkung auf die Haut

    Es gibt Siloxane die wie Detergenzien wirken, jene können austrocknen. Andere sind eher lipophil, fettartig, vermischen sich mit Hautfetten und verdicken die natürluche Fettschicht.


    dazu kommt bei 24h ein gewisser mechanischer Reiz - auf solche hin produzieren die Talgdrüsen mehr Fett, und auch das Jucken kann dadurch bedingt sein.

    Lange feucht und warm hilft auch Bakterien, und eine schwache Infektion an mechanisch gestresster Haut juckt - gerade hier sind dann die Talgdrüsen auch Angriffsziel. Und wenn man sich nicht die Körperbehaarung trimmt (rasieren nein danke) auch die Haarfolikel

    Pflegeänderung... ?

    18.05.2016 um 10:14 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von Devxxxxxxxx
    208 Beiträge bisher bisher

    re: Silikon und die Wirkung auf die Haut

    Mit meinen Problemen war ich da schon - koennen auch nicht helfen. Von Cortisonsalbe bis Antiallergikum schon alles versucht.

    Auch habe ich ihn nach den hier gefragten Details befragt - da sei er aber kein Profi und wenn doch, könnte er das nicht auf Krankenkassenkosten machen

    Hat er ja Recht damit. Daher suche ich Referenzen für eventuell schon bestehende wissenschaftliche Abhandlungen oder a***ysen

    18.05.2016 um 11:45 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von latxxxxxx
    928 Beiträge bisher bisher

    re: Silikon und die Wirkung auf die Haut

    Um nur mal alle Wahrscheinlichkeiten auszuschliessen:
    Die Girls von mir hatten das auch schon, lag aber daran das der Catsuit vorher nicht oder nur ungenügend gereinigt wurde. Allerdings stellt sich da das Jucken meist schon nach ca. 30 Minuten oder so ein.

    Außerdem: Es gbt Menschen die bleiben aus Veranlagung fast oder ganz trocken, während andere Schwitzen und innerhalb von 24 Stunden können sich da leicht Bakterien bilden. Nur mal als Gedanke so!
    Das dies unterschiedlich intensiv auftritt muß dabei nicht ungewöhnlich sein!

    18.05.2016 um 12:12 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von Devxxxxxxxx
    208 Beiträge bisher bisher

    re: Silikon und die Wirkung auf die Haut

    Hallo,

    jetzt sind wir wieder bei ner Diskussion über meine Probleme, die hatten wir schonmal, wollte ich daher nicht. Mich juckts auch wenn ich mit Puder reingehe und wenn ich Ultraschallgel oder Glycerin. Auch mit Neopren passiert selbiges - nur unterschiedlich stark. Was ich noch probieren will ist ein chlorierter Anzug. Wieso mir ausgerechnet Franzbranntwein hilft konnte mir auch noch keiner sagen.

    Anyway. Mich interessiert die Divergenz zwischen den Aussagen hier (trocknet aus) und den Aussagen der Kosmetikindustrie. Parallel würde ich gerne die Beobachtung erklären können, dass ich nach so einer längeren Zeit noch tagelang fettige Haut habe.

    Ich wills doch nur verstehen und suche Informationen da mich Google nicht genug aufgeschlaut hat.

    18.05.2016 um 12:51 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von Devxxxxxxxx
    208 Beiträge bisher bisher

    re: Silikon und die Wirkung auf die Haut

    Hat zwar jetzt nichts wirklich mit dem Thema zu tun, aber deswegen teste ich ja noch den chlorierten Anzug. Da es jedoch sowohl im Neopren wie auch nach hochdosierten Antihistaminen auftritt, denke ich eher nicht. Der Arzt gab mir da was gegen und ich hatte das in mehreren Überdosierungen getestet (weiss vom Heuschnupfen wie man das handeln kann).

    18.05.2016 um 21:26 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von Ligxxxxxxxxxxx
    60 Beiträge bisher bisher

    re: Silikon und die Wirkung auf die Haut

    Gegen Allergieartige Symptome hätte das andere Material, bzw. der Versuch der Antihistaminuka geholfen.


    Die Sache mit warm-feucht - Bakterien ... und Reibungsstress (der jenen Türen öffnet)....

    Vergleiche mal mit Extremwettertag es hat 35, 40 Krügerl im Schatten, es ist schwül, du schwitzt.
    ...der verdunstet... Haut wird salzig. Schutz vor Bakterien - in salziger Feuchte wächst es sich schlechter. Dazu schiefert alte Haut normal ab, verschwindet.

    Aber aufgeriebene Achseln und entzündluche Oberflächeninfektion gibts schon mal.
    Im Latex verdunstet (fast) nix. Und alte Hautschuppen bleiben samt Bakterien vor Ort liegen.

    Das kann eben reichen die normale Abwehr zu schwächen - es juckt... brennt... rötet.

    Abhilfe Zeit: nur eine Nacht = kein Problem.
    Abhilfe Dazwischen mal waschen / trocknen
    aber v.a. ...: nicht zu warm Wenn du unter dem Latex gar nucht erst schwitzt geht es viel besser.

    Das chlorierte Latex (oder auch normales ohne Hilfsmittel) legt sich recht fest an die Haut - aber schon due Geruchsprobe nach einem Rag überzeugt: weniger Keime... - weniger Stress.

    19.05.2016 um 16:29 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
      Seite 1 / 1   wechsle zu

    >> Auf dieses Thema antworten <<


     Wähle Forum: 
    << Übersicht  |  Nach oben
    Home   |   Magazin  |   Kontaktanzeigen  |   Sklavenmarkt  |   Forum   |   Online-Shops   |   Dating
    Freunde einladen  |   Webmaster  |   AGB   |   Datenschutz  |   Impressum   |   Nach oben
      Copyright © 2008-2025  deeLINE GmbH, Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.
    Wir empfehlen diese Top Seiten:
    SadoMaso-Chat | Travesta | FetischPartner | LederStolz | mollyLove | Kontaktanzeigen | Online-Magazin