LatexZentrale
 LatexZentrale
» Was ist die LZ?
» Was bietet die LZ?
 Login
Nickname:
Passwort:
Login merken
  • Login ohne Cookies
  • Passwort vergessen?
  • Kostenlos anmelden!
  •  Zufallsmitglieder
    Steffi_Muc
    Steffi_Muc (43)Transsexuell


    belinda
    belinda (58)Transvestit


    RB_FAN
    RB_FAN (44)männlich


    minimal25
    minimal25 (44)männlich


     User online
     LatexZentrale - Forum
    Wähle Forum: 
      « vorheriges Thema | nächstes Thema »

    Thema: Silikon-Öle und Bestandteile


    << Übersicht       Beitrag hinzufügenAntworten
      Seite 1 / 1   wechsle zu
    Von Kerxxxxxxxxxxxxx
    18 Beiträge bisher bisher

    Silikon-Öle und Bestandteile

    Moin

    Da mein Pflegespray mal wieder alle war, war ich heute einkaufen. Bisher habe ich Pjur Cult Ultra Shine verwendet, nun wollte ich mal BeGloss Perfect Shine ausprobieren.

    Nun hatten sie dort sowohl eine 250ml Pumpspray-Flasche, als auch eine 1 Liter Flasche, für kaum 10€ mehr, die habe ich dann natürlich genommen.

    Erst zuhause habe ich dann aber einen Unterschied in der Zusammensetzung entdeckt:
    Im 250ml Spray ist neben Dimethicone noch Cyclopentasiloxane, im großen Gebinde steckt hingegen 100% Dimethicone. Im Pjur Cult Spray ist ebenfalls beides enthalten.

    So und jetzt mal die Fragen an die Chemiker und *****s:

    Was macht das "fehlende" Cyclopentasiloxane jetzt für einen Unterschied? Ist das 100% Dimethicone für die Spray-Anwendung überhaupt nicht geeignet? Da auf der Flasche zur Anwendung auch steht, dass man es mit Wasser anmischen und das Latex durch diese Mischung durchziehen soll.

    Da man es ja eh mit Wasser anmischen soll, wäre es möglich, es zur Spray-Anwendung mit Wasser zu mischen, evtl. 80/20 (Wasser/BeGloss)?

    Im Internet finde ich hauptsächlich Informationen zu den Eigenschaften der beiden und deren Wirkung auf Haut und Haar, was in diesem Falle eher zweitrangig ist. Gebe ich "Latex" zur Suche mit an, finde ich wohl Produkte, aber keine Info, welcher Bestandteil was macht.

    Einzig aus den Eigenschaften meine ich herauszulesen, dass das Cyclopentasiloxane vielleicht nur als latexfreundlicher Trägerstoff dient, da er bei relativ niedrigen Temperaturen einfach verdunstet und das Dimethicone als "Wirkstoff" auf dem Latex zurücklässt. Könnte das so stimmen?

    21.08.2017 um 17:44 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von QMQx
    11 Beiträge bisher bisher

    re: Silikon-Öle und Bestandteile

    Cyclopentasiloxane sorg dafür, daß Gemisch besser auf der Haut verteilen zu können. Es sorgt für ein "samtigeres" Gefühl und gleitet noch etwas besser.
    Das ist zumindest meine Erfahrung.

    21.08.2017 um 20:08 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von Rubxxxxxxxx
    40 Beiträge bisher bisher

    re: Silikon-Öle und Bestandteile

    Polydimethylsiloxan (PDMS) ist ein Polymer auf Siliciumbasis und zählt als einfachstes Silikonöl zu den Siloxanen. Es ist farblos, durchsichtig und gilt als ungiftig und chemisch inert. Angelehnt an die englische Bezeichnung Dimethicone wird es als Arzneistoff unter der Bezeichnung Dimeticon (INN) gegen Gasansammlungen im Magen-Darm-Trakt, als Entschäumer bei Tensidvergiftungen, als Pedikulozid (d. h. gegen Kopfläuse), zur Gleitbeschichtung beim Großteil aller verkauften Kondome[2][3] und für Kosmetikprodukte verwendet.

    Cyclopentasiloxane sind ringförmige Silikone.

    Ich persönlich benutze einfaches Silikonöl 100 Viskosität oder in Sprühflaschen 20er, ich habe zum Vergleich auch Markensprays für 15 € + für 200 ml und die sind genauso wie 1000 ml für 12,95....

    Von den ganzen Zusätzen halte ich nicht viel und die unterschiedlichen Bezeichnungen sind auch nur Wichtigtuerei und im Großen und Ganzen Geldmacherei.

    Wenn man viel braucht, für was auch immer, einfaches Silikonöl und alles ist gut.

    Einatmen sollte man die wenigsten Aerosole - es sei denn sie sind dafür gedacht...

    Z.B. kann der Staub von Buchen- und Eichenholz beim Menschen nachgewiesenermaßen Nasenschleimhautkrebs erzeugen.

    Also besser Maske tragen (GRINZ)

    LG

    22.08.2017 um 7:21 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von Kerxxxxxxxxxxxxx
    18 Beiträge bisher bisher

    re: Silikon-Öle und Bestandteile

    Moin

    Also ist die Flasche mit 100% Dimethicone genau das, was man braucht und ohne Anmischung mit Cyclopentasiloxane, wie in den fertigen Pumpsprays, sogar weniger giftig.

    Gut, dann werde ich mal schauen, ob ich das in der Sprühflasche verwenden kann oder etwas verdünnen muss. Finde die Applikation mit dem Pumpspray nämlich praktischer, als das Latex durch ein Tauchbad zu ziehen.

    Danke euch!


    Hm.... ich behalte das mal im Hinterkopf, wenn mein Liter alle ist

    22.08.2017 um 12:23 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von Rubxxxxxxxx
    40 Beiträge bisher bisher

    re: Silikon-Öle und Bestandteile

    Hallo,

    also ich polier damit auch mein Auto und sprühen ist defintiv einfacher...

    100er ist etwas schlechter zu sprühen, aber das kommt wiederum auf den Sprühkopf an, welche Tröpfchengröße er durchlässt.

    Was würde denn der Liter kosten inkl. Versand?

    LG

    22.08.2017 um 13:34 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von QMQx
    11 Beiträge bisher bisher

    re: Silikon-Öle und Bestandteile

    A propos. Kennt jemand eine Quelle, die latextaugliches Cyclopentasiloxane in 1-Liter Gebinden anbietet?

    22.08.2017 um 13:34 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von Kerxxxxxxxxxxxxx
    18 Beiträge bisher bisher

    re: Silikon-Öle und Bestandteile

    Moin

    @Rubberboy24

    Musst du Gummiextrema fragen, ich hab nur das aus dem Laden.

    @QMQM
    Keine Ahnung, Apotheke wäre vielleicht eine Idee, ansonsten mal nach Pharma Firmen googlen, eine kurze Suche danach spuckte u.A. BRB-International und Caldic (Calsilsilicones) aus.

    22.08.2017 um 18:34 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von stixxxxxxxxxx
    33 Beiträge bisher bisher

    re: Silikon-Öle und Bestandteile

    Hab mich nur in der Menge verkalkuliert. Wer also noch 100er Öl in 100ml-Flaschen braucht... hab da noch ca. 1500 Flaschen...
    » chemie war damals besser als mathe
    »
    » Cheers
    » G
    »
    [/quote]



    ..... also 2-3 l würde ich dir, je nachdem, was du dafür willst, schon abnehmen...

    Schick´ mir doch mal ne PN

    23.08.2017 um 16:04 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von Kerxxxxxxxxxxxxx
    18 Beiträge bisher bisher

    re: Silikon-Öle und Bestandteile

    Moin

    OK, aus einem kurzen Versuch kann ich sagen, dass Cyclopentasiloxane die Anwendung als Spray überhaupt erst ermöglicht. Pures Dimethicone kommt einfach als Strahl aus der Düse. Etwas verdünnt mit Wasser wird es wieder vernebelt.

    Aber möchte man das mit Wasser verdünnen, wo man eben dieses doch eigentlich, z.B. wegen Flecken, vom Latex fern halten möchte? Weiterer Nachteil: Man müsste jedes Mal vor der Anwendung schütteln, da sich die beiden Flüssigkeiten auf Dauer wieder trennen, typisch Öl und Wasser eben.

    Wenn ich Zeit und Lust dazu habe, werde ich wohl mal ein bisschen experimentieren.

    23.08.2017 um 19:27 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von Rubxxxxxxxx
    40 Beiträge bisher bisher

    re: Silikon-Öle und Bestandteile

    Hallo,

    dann brauchst su wiederum einen Emulgator.

    Vielleicht arbeiten teure Hersteller damit, um es zu strecken ggf. auch andere Mittelchen, die schnell verdunsten und einen gleichmäßigen Silikonölfilm hinterlassen.

    Wie bereits gesagt ich bevorzuge wirklich das 20cst von einem großen Auktionshaus, dass ist sehr dünnflüssig, lässt sich gut verteilen, als Spray oder mit den Händen und klebt vor**lem nicht so wie mit höherer Viskosität...

    schön geschmeidig und einmal Hände abwischen und man versaut nicht alle Alltagsgegenstände

    LG

    PS.: Natürlich war die Frage an Gummiextrema gerichet - hab ich schon geklärt.

    24.08.2017 um 8:31 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
      Seite 1 / 1   wechsle zu

    >> Auf dieses Thema antworten <<


     Wähle Forum: 
    << Übersicht  |  Nach oben
    Home   |   Magazin  |   Kontaktanzeigen  |   Sklavenmarkt  |   Forum   |   Online-Shops   |   Dating
    Freunde einladen  |   Webmaster  |   AGB   |   Datenschutz  |   Impressum   |   Nach oben
      Copyright © 2008-2025  deeLINE GmbH, Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.
    Wir empfehlen diese Top Seiten:
    SadoMaso-Chat | Travesta | FetischPartner | LederStolz | mollyLove | Kontaktanzeigen | Online-Magazin