|
Von BDSxxxxxxxxxx 10 Beiträge bisher bisher |
Wie/was wascht ihr Eure Latexsachen und flickt eure Anzüge
Hallo Miteinander
Ich habe heute mein Latexanzüge, welches ich von einem Kollegen erhalten habe, welche es leider nicht mehr mit der Sorgfalt und Hingabe gepflegt haben. Es schmeckt nicht so gut und ist sehr schmutzig.
Wie/was wascht ihr Eure Latexsachen. Ist es sogar heute möglich Gummisachen mit der Waschmaschine und richtige Mittel zu waschen.
Auch darf ich noch einige Schäden reparieren und wie flick ihr Eurer Anzug.
Ich schmiere mein Körper und mein Anzug mit einem Latex Öl ein.
Oder ist Talg Pulver so vielbesser.
Welche Erfahrung habt ihr und was macht ihr gegen Sauerei.
Gruss sklaveladye Dom C Christian
|
14.10.2019 um 17:05 |
Profil Antworten |
Abgemeldet!!! bisher |
re: Wie/was wascht ihr Eure Latexsachen und flickt eure Anzüge
1. Ich verborge meine persönlichen Sachen nicht. Da reicht Waschen mit Wasser unter der Dusche. Wenn aus irgendwelchen Gründen wirklich Flecken drauf sind - Ärzteseife oder Geschirrspülmittel.
2. Ich gebe meine Latexsachen nicht in die Waschmaschine. Latex ist nicht wasserdurchlässig, die Waschmaschine ist für wasserdurchlässige Stoffe erfunden worden. Also völlig falsche Methode für Latex.
3. Ich brauche für die meisten Sachen keine Anziehhilfe, die dünne Schicht Puder von der Lagerung reicht völlig zum Anziehen. Für die paar wenigen Sachen, wo ich Anziehhilfe brauche, nehme ich etwas auf Wasserbasis. Für außen verwende ich Latexschimmer.
4. Welche Sauerei?
5. Fürs Kleben ist eh grad ein separater Faden offen.
|
15.10.2019 um 13:21 |
Antworten |
Von Limxx 1 Beiträge bisher bisher |
re: Wie/was wascht ihr Eure Latexsachen und flickt eure Anzüge
Nach dem tragen würde ich sie schon vernünftig bei einer lauwarmen handwäsche in der Badewanne mit einem geeigneten Latex Waschmittel reinigen. Google einfach mal danach, du solltest genug Ergebnisse finden. Ich benutze Wonderwash. Bin damit sehr zufrieden. Ansonsten kein Latex von anderen erwerben :D ist einfach hygienischer.
Lg
|
15.10.2019 um 14:02 |
Profil Antworten |
Von Huexxxxxxxxxxxxx 308 Beiträge bisher bisher |
re: Wie/was wascht ihr Eure Latexsachen und flickt eure Anzüge
Meine Sachen wasche ich immer sofort nach der Benutzung. Dafür verwende ich normales Haar***ampo und warmes Wasser. Flicken tu' ich selbst nichts mehr seit eine solche Reparaturstelle wenige Wochen nach dem Flicken mit Latexkrebs reagiert hat.
Ich weiß, dass ich jetzt wieder die Diskussion "Öl oder Talkum" aufrühre. Ich benutze jedenfalls Talkumpuder seit ich auf einem Silikonfleck ausgerutscht bin und das Teufelszeug nur sehr schwer wieder vom Boden zu entfernen war.
|
15.10.2019 um 21:06 |
Profil Antworten |
Von Schxxxxxxxxxx 24 Beiträge bisher bisher |
re: Wie/was wascht ihr Eure Latexsachen und flickt eure Anzüge
Wir waschen immer nach jeder Verwendung unsere Gummi/Latex Garderobe, mit Handwarmen Wasser aus oder ab, und trocknen es im Bad hängend und dunkel. Ist es dann mal trocken, pudern wir dann mit Talkum Puder
Mg3(OH2)Si4O10 ein. Von der Firma: .
Mit diesem Artikel sind wir immer gut beraten gewesen. Aber, es muss jeder seine Erfahrung machen.
|
16.10.2019 um 12:36 |
Profil Antworten |
Von kitxxxxxx 24 Beiträge bisher bisher |
re: Wie/was wascht ihr Eure Latexsachen und flickt eure Anzüge
Auf die Gefahr hin, wieder gesteinigt zu werden...
Wir waschen unsere chlorierten Latex-Klamotten mit Wonderwash in der WaMa. 😎 Dosierung steht auf der Flasche. Wollprogramm, nicht schleudern.
Ich weiß auch von einer Latexherstellerin, dass sie alles damit so wäscht.
|
17.10.2019 um 10:50 |
Profil Antworten |
Von Kitxxxxxxxxxxxxxx 31 Beiträge bisher bisher |
re: Wie/was wascht ihr Eure Latexsachen und flickt eure Anzüge
Wir waschen mit purem Wasser. Wir haben zwar auch Latexwaschmittel da, aber beim Ergebniss macht es keinen Unterschied. Ggf. geben wir etwas Silikonöl dazu, damit es nicht zusammenklebt. Nachdem es getrocknet ist, wird es in eine Tüte gestopft und in den Schrank getan.
Sollte eine Stelle geklebt/repariert werden, wird es erst gründlich mit Wasser und Spülmittel gereinigt und anschließend die Stelle noch mit Waschbenzin gereinigt.
Geflickt wird dann mit Latex und Latexkleber.
|
25.10.2019 um 16:10 |
Profil Antworten |
Von Emaxxxxxxxx 136 Beiträge bisher bisher |
re: Wie/was wascht ihr Eure Latexsachen und flickt eure Anzüge
Alles in die Waschmaschine, auf Handwäsche es gibt z.B. Vivishine und auch andere Mittel die super alles reinigen. Nicht Schleudern und danach zum trocknen aufhängen. Wenn es zusätzlich einen extra Schuss Hygiene sein soll kommt noch ein einfacher Hygienereinger mit rein. Beim anziehen von engen Sachen nehmen wir gerne Talkum.
|
25.10.2019 um 19:19 |
Profil Antworten |
Von Latxxxxxxxxxxxxxxxx 16 Beiträge bisher bisher |
re: Wie/was wascht ihr Eure Latexsachen und flickt eure Anzüge
Gewaschen wird bei mir ganz klassisch mit der Hand in der Badewanne. Warmes Wasser mit Latexreiniger (beGLOSS SPECIAL WASH), die Klamotten etwas "einweichen" lassen und dann waschen, klar abspülen und trocknen lassen. Danach wird gepudert und die Sachen werden entweder in den Schrank gehängt (Catsuit, Jacken etc.) oder eingetütet und dann in die Schublade gelegt.
Wenn ich doch mal was reparieren muss, hab ich mir vor geraumer Zeit mal Latexverarbeitungsreste gekauft (weiss aber nicht mehr genau bei welchem Shop), in diversen Farben und natürlich Latexkleber. Kleinere Mängel und Schäden konnte ich immer recht gut damit beseitigen, nur bei größeren Rissen wird es immer knifflig, da mir dann doch das nötige Feingefühl und Geschick fehlt
Zum anziehen nehme ich immer Easy Glide, allerdings ist mir aufgefallen das, wenn ich zu viel nehme, viel mehr schwitze und mir das Wasser nur so läuft. Bin ich da der einzige dem es so geht?
|
28.10.2019 um 17:05 |
Profil Antworten |