|
Von morxxxxxx 6 Beiträge bisher bisher |
Silokonöl / Gesundheit
Hallo,
bin neu hier und habe eine Frage:
Wenn man Latex mit Silikonöl behandelt, ist es dann gesundheitlich Bedenklich wenn man das Latex dann ableckt ?
Ich habe gehört das Silikon vom Körper nicht abgebaut werden kann, daher denke ich mal das es schädlich ist. Weiß da jemand was genaueres zu ?
Gruß und danke für die Antworten.
morphin82
|
10.09.2009 um 22:09 |
Profil Antworten |
Von marxx 70 Beiträge bisher bisher |
re: Silokonöl / Gesundheit
Hast Du nichts anderes was Du Ablecken kannst?
Zum Bsp. die Haut unter dem Latex......
|
10.09.2009 um 22:13 |
Profil Antworten |
Von morxxxxxx 6 Beiträge bisher bisher |
re: Silokonöl / Gesundheit
Danke für die Antworten. Wusste garnicht das auf Kondomen ebenfalls Silikonöl ist, ich dachte das wäre ein Gleitmittel auf Wasserbasis.
Gruß
morphin82
|
10.09.2009 um 22:29 |
Profil Antworten |
Von bonxxxxxxxxxxxxx 110 Beiträge bisher bisher |
re: Silokonöl / Gesundheit
Unser Farbkopierer sauft jede Woche einen Liter Silidingsbumsöl und wird alle vier Wochen krank.....dann kommt der Servicemann.
Morphin - leck halt nicht dran, dann segnest du irgendwann in hundert Jahren bumperlgsund das Zeitliche.
Unser Gewand lag grad heut mit 25ml Silikon in der Wanne, das Wasser hätten wir jetzt auch nicht on the rocks gesoffen, aber ein bisschen Dreck hat noch nie geschadet, das gibtsonst nur noch mehr Alergiker. (sagte Oma)
so long
M+O
|
10.09.2009 um 23:05 |
Profil Antworten |
Von morxxxxxx 6 Beiträge bisher bisher |
re: Silokonöl / Gesundheit
Ich hatte auch nicht vor das Literweise zu trinken, ich wollte nur wissen ob es schädlich ist das aufzunehmen.
Für mich habe ich folgendes rausgehört: Schädlich ist es nicht, aber saufen sollte man es deshalb auch nicht.
Gruß
morphin
|
10.09.2009 um 23:10 |
Profil Antworten |
Von Darxxxxxxx 43 Beiträge bisher bisher |
re: Silokonöl / Gesundheit
Da gibts ja schon ein paar merkwürdige Antworten... *tziss*
@ morphin82:
Deine Ausgangsfrage (die ich selbst schon in zig Foren stellte und mit vielen Leuten diskutierte) wurde mir bis dato auch noch nie 100pro zu meiner Zufriedenheit beantwortet.
Natürlich ist es auch für mich als Latexfetischist
völlig normal die ein oder andere Körperregion, welche in Latex, das mit Silikonöl zum Glänzen gebracht wurde, abzuschlecken bzw. ablecken zu lassen.
Dennoch denke ich mal, dass Silikonöl "gesünder" als div. Gummipolituren ist. Silikonöl wird schließlich auch in der Medizin eingesetzt (ich glaube auch für künstl. Darmausgänge o.ä.).
Ich lagere mittlerweile nicht ein einziges Kleidungsstück mehr mit Puder, sondern ausschließlich mit/in Silikonöl.
Sehr vorsichtig solltest du nur bei diversen Toys (z.B. aus "Jelly"-Material) sein, da das Öl diese recht schnell komplett verflüssigt!
Dass an Kondomen "normales" Gleitmittel ist, dachte ich früher auch. Allerdings würden diese ja dann auch relativ schnell (ausgepackt beim Nicht-Benutzen) trocknen...
|
10.09.2009 um 23:20 |
Profil Antworten |
Von bonxxxxxxxxxxxxx 110 Beiträge bisher bisher |
re: Silokonöl / Gesundheit
Geeeenau
trink lieber ein gepflegtes Bierle satt ner halbe Öl
kommt besser, schmeckt besser und ölt nicht die Nieren
das bissel Silikonfilm bring dich ned um
|
10.09.2009 um 23:20 |
Profil Antworten |
Von ladxxxxxx 980 Beiträge bisher bisher |
re: Silokonöl / Gesundheit
für medizinische zwecke hergestelltes silikonspräy gilt als physiologisch unbedenklich.
allerdings würde ich für leckaktionen etwas geld investiereren, und das silikonöl in der apotheke kaufen, da hier andere bedingungen hinsichtlich reinheit gelten als bei wesenntlich billigeren öl für industrielle anwendungen.
|
11.09.2009 um 2:04 |
Profil Antworten |
Von Latxxxxxx 1130 Beiträge bisher bisher |
re: Silokonöl / Gesundheit
Silikon ist in vielen Kosmetikprodukten enthalten. ... weil es großmolekular ist, und dadurch nicht schnell/sofort in die Haut difundiert ( eindringt ).
Bei Silikonspry : nicht einatmen, da es in der Lunge nicht abgebaut werden kann.
|
11.09.2009 um 7:28 |
Profil Antworten |
Von latxxxxxxx 25 Beiträge bisher bisher |
re: Silokonöl / Gesundheit
Nur zur Info:
Silikonöl wird auch diversen stark schäumenden Getränken zugesetzt, damit man das Schäumen für die Abfüllung verringert.
|
11.09.2009 um 22:29 |
Profil Antworten |
Von strxxxxxxx 5 Beiträge bisher bisher |
re: Silokonöl / Gesundheit
die dosis macht das gift...
die meinungen zur resorption und der wirkung von silikon(-öl) im körper gehen weit auseinander. jedenfalls greift paules hinweis zu kurz - nicht alles, was der körper nicht will scheidet er auch wieder aus (siehe schwermetalle).
silikonöl wird durch die schleimhäute aufgenommen (also auch beim ablecken) und wird vom körper nicht leicht abgebaut, wenngleich es auch nicht als giftig oder gesundheitsschädlich klassifiziert ist. geplatzte silikonimplantate in brüsten verursachen auf jeden fall größere probleme, bekanntermaßen...
ich wäre da eher vorsichtig ...
|
12.09.2009 um 11:34 |
Profil Antworten |
Von Catxxxxx 53 Beiträge bisher bisher |
re: Silokonöl / Gesundheit
Das Thema wurde zwar vor vielen Jahren eröffnet, interessiert mich aber schon auch.
Was passiert, wenn ich den Catsuit anhatte der mit Silikonöl eingeölt war und meine Partnerin mich danach danach küsst, am ganzen Körper liebkost? Dann nimmt sie doch zwangsläufig auch mehr oder weniger viel Silikonöl mit auf?
In eine andere Richtung gefragt: gibt es vielleicht ein Gleitmittel / eine Anziehhilfe die Latex auch nicht angreift und dabei auch noch "verdaulich" bzw. abbaubar ist? Um die entsprechenden Kommentare gleich zu vermeiden: nein, ich will das nicht in größeren Mengen zu mir nehmen. Ich möchte nur weder mir noch meiner Partnerin nicht oder nur schwer verträgliches Zeug zumuten - auch nicht in kleinen Mengen.
Was wäre z.B. mit einem "Aqua- / Bio- / a***- / or**-Gleitmittel". Da gibt es z.B. eins das latexveträglich ist. Was passiert, wenn ich das als Anziehhilfe benutze? Hat da jemand Erfahrung damit?
Liebe Grüße
gum1990
|
17.11.2016 um 21:59 |
Profil Antworten |
Von dkexxxxx 28 Beiträge bisher bisher |
re: Silokonöl / Gesundheit
Hallo gum1990,
das Thema finde ich auch interessant, vermute aber das man eine schlüssige Antwort nur von einem Fachmann bekommen kann, ich denke da an einen entsprechen Arzt. Oder einen Chemiker. Vielleicht haben wir hier im Board ja so jemanden.
Als Alternative bzw. Anziehhilfe verwende ich hin und wieder AQUAglide von Joydivision, wenn man dann anfängt zu schwitzen wird das zwischen Latex und Haut sehr glitschig, was mir persönlich sehr gefällt.
Seit ich aber einen chlorierten Latexanzug habe benötige ich das Silikonöl fast nur noch zum glänzend machen und nur noch hin und wieder als Anziehhilfe, wenn's etwas "glitschiger" werden soll 
Liebe Grüße
dkeeper2
|
18.11.2016 um 8:00 |
Profil Antworten |
Von QMQx 11 Beiträge bisher bisher |
re: Silokonöl / Gesundheit
Naja, Bei den Inhaltsstoffen
CYCLOPENTASILOXANE, DIMETHICONE, DIMETHICONOL
ist das wohl auch nicht mehr als mit irgendeinem Geel-Bildner angedickte Silikonöl-Wasser Mischung.
Alter Wein in neuen Schläuchen...
|
18.11.2016 um 11:56 |
Profil Antworten |
Abgemeldet!!! bisher |
re: Silokonöl / Gesundheit
Stimmt. Sammelt sich in der Leber an und kann nicht abgebaut werden. Übrigens von der Umwelt auch nicht - sammelt sich im Klärschlamm und muß verbrannt werden.
Anziehhilfe auf Wasserbasis (das gut alte Glycerzin wie z.b. Aquaglide) ist weit netter zur Haut und zum Rest.
|
18.11.2016 um 13:46 |
Antworten |