LatexZentrale
 LatexZentrale
» Was ist die LZ?
» Was bietet die LZ?
 Login
Nickname:
Passwort:
Login merken
  • Login ohne Cookies
  • Passwort vergessen?
  • Kostenlos anmelden!
  •  Zufallsmitglieder
    Lederjeans1
    Lederjeans1 (74)männlich


    timo87
    timo87 männlich


    Badboy
    Badboy (56)männlich


    blackseele
    blackseele (57)männlich


     User online
     LatexZentrale - Forum
    Wähle Forum: 
      « vorheriges Thema | nächstes Thema »

    Thema: Materialstärke bei Latexanzug


    << Übersicht       Beitrag hinzufügenAntworten
      Seite 1 / 1   wechsle zu
    Von youxxxxxx
    7 Beiträge bisher bisher

    Materialstärke bei Latexanzug

    Ich möchte demnächst einen Latexanzug, die Modelle konnte ich eingrenzen. Ich hab nur keinerlei Erfahrung hinsichtlich der Materialstärke bei einem Ganzanzug.
    Für Tips wäre ich dankbar.

    Gruß
    Youngster

    09.08.2008 um 23:03 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von Rubxxx
    243 Beiträge bisher bisher

    re: Materialstärke bei Latexanzug

    Die Skala startet bei 0,2 mm Latex. Das spürt man kaum auf der Haut und ist sehr empfindlich gegen mechanische Belastung.
    0,35 mm: trägt sich sehr angenehm und ist etwas stabiler.
    0,5 mm - 0,6 mm: macht sich beim tragen etwas mehr bemerkbar und ist stabiler als 0,6 mm.
    0,8 mm: schränkt schon etwas mehr die Bewegungsfreiheit ein und macht sich immer bemerkbar beim tragen, so einen Anzug vergisst man nicht, wenn man ihn anhat.
    1,0 - 1,2 mm: Heavy Rubber für den Enthusiasten
    sehr stabiles Latex mit eingeschränkter Dehnfähigkeit. kaum kaputt zu kriegen.
    >1,2 mm: für hautenge Anzüge nicht mehr zu empfehlen, nur noch lockere Overalls.

    Tip: lass dir mal von Blackstyle ein paar Materialmuster schicken und schau sie dir an, das hilft dir schon weiter.
    Und kauf keine getauchten Anzüge, da hast du keinen Spaß dran.
    Mein erster Ganzanzug war aus 0,35 mm Latex als Maßanfertigung. Als ich ihn anhatte, wusste ich schon, dass ich einen 0,8er haben wollte.
    Ist aber Geschmacksache...
    Ich würde an deiner Stelle mit einem 0,6mm-Anzug starten, dann hast du was anständiges und weißt, wo du in Zukunft hin willst. Empfehlenswert ist Blackstyle.
    Viel Spaß!

    09.08.2008 um 23:21 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von Rubxxxxxxxxx
    10 Beiträge bisher bisher

    re: Materialstärke bei Latexanzug

    Hi youngster,

    kommt immer drauf an wie eng der Anzug werden soll. Bei eng anliegenden Catsuits würde ich nicht unbedingt 1,2 mm Materialstärke auswählen. Das könnte etwas schmerzhaft werden besonders an den Gelenken (Knie, Ellenbogen,Knöchel, Handgelenk. bei meinem bevorzugtem Händler werden 0,25 - 0,35 mm standard angeboten. Dies ist meiner Meinung nach ausreichend für Modeanzüge. Sollte es aber auch ein "Spiel- und Partyanzug" werden würde ich eher 0,6 mm oder im Ausnahmefall 0,9 mm empfehlen. Dies kostet aber oftmals ein wenig mehr. Aufpreis liegt bei 30 Euro nach oben offen. Wenn es ein reiner locker sitzender Heavy-Rubber Anzug werden soll ausschliesslich zum schwitzen und rumsauen für zuhause und die Beweglichkeit darin wurscht ist kannst auch 1,2 mm nehmen.

    09.08.2008 um 23:27 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von youxxxxxx
    7 Beiträge bisher bisher

    re: Materialstärke bei Latexanzug

    Meinen Anzug werd ich wahrscheinlich bei Blackstyle kaufen. Ich bin anfang September auf Fortbildung in der Nähe von Berlin und werde dann bei Blackstyle einkaufen gehen. Ich schwanke den engeschnitten Anzügen mit 0,9 bzw 1,2mm Materialstärke.

    09.08.2008 um 23:28 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von Rubxxxxxxxxx
    10 Beiträge bisher bisher

    re: Materialstärke bei Latexanzug

    Kleiner Tip noch bei Blackstyle. ruf vorher dort an und mach einen Termin aus, denn dann ist auch die Schneiderin im Hause, die dann Maß nehmen kann. Wurde mir von einem der Chefs von Blackstyle vor meinem ersten Besuch dort empfohlen.

    09.08.2008 um 23:55 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von Rubxxxxxxxx
    205 Beiträge bisher bisher

    re: Materialstärke bei Latexanzug

    .... es kommt nicht nur alein auf die Latexstärke an, auch die Qualität des Latex gehört dazu, und vor allem die VERABBEITUNG des Latex zum Ganzanzug.

    Ich meine wie der Anzug hergestellt wird, sind es Klebenähte auch da gibt es unterschiede in der Verarbeitung. Habe einen Ganzanzug von Kunzmann und einen von Blackstyle beide latex 0,6 mm und die sind super verarbeite man spürt keine Nähte, denn diese können auch unangenehm sein wenn der Anzug eng anliegt.

    Latexgrüße an alle
    Rubberkater

    10.08.2008 um 10:25 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von youxxxxxx
    7 Beiträge bisher bisher

    re: Materialstärke bei Latexanzug

    Danke schon mal für die Tips, jetzt weiß ich worauf ich bei meiner Shoppingtour in 3 Wochen ein Auge werfen sollte.

    10.08.2008 um 20:47 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von Diexxxxxxxxxxxxx
    210 Beiträge bisher bisher

    re: Materialstärke bei Latexanzug

    Hallo!

    Ein kleiner Rat aus meiner Erfahrung (ich bin seit bald 40 Jahren Latexfetischist und mache seit fast 20 Jahren meine Sachen alle selbst):

    Du solltest wissen, was Du willst. Wenn es schön erotisch anliegend sein soll, ist 0,35- 0,38 die ideale Materialstärke, denn damit sitzt der Anzug schön anliegend, und das Material ist weitestgehend dehnbar. Bei jeder größeren Stärke nimmt die Dehnbarkeit des Materials ab, und man muss die Maße größer nehmen, womit der Anzug nicht mehr so gut anliegend sitzen kann, sonst wird es bei längerem Tragen anstrengend, und spannt, besonders in den Kniekehlen und Ellbogenkehlen.

    11.08.2008 um 1:14 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von Gilxxxxxxxxxxxxxx
    144 Beiträge bisher bisher

    re: Materialstärke bei Latexanzug

    Der Anzug, den Gillmaus auf unserem Profilbild trägt ist 0,2mm, Maßanfertigung, Halseinstieg ohne Reißverschluss, superbequem und weitaus stabiler und unempfindlicher als wir ursprünglich dachten!
    Mein Anzug auf dem gleichen Foto ist ein 0,35, auch maßgeschneidert, supereng und trotzdem absolut dauertragetauglich, weil er ganz einfach passt.

    Nach vielen negativen Erfahrungen empfehle ich für hautenge Ganzanzüge auf jeden Fall Maßanfertigung, das ist ne ganz andere Welt. Bei den lockeren Anzügen ist das natürlich nicht ganz so kritisch.

    LG
    Gill

    11.08.2008 um 15:45 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von mayxxxxx
    3 Beiträge bisher bisher

    re: Materialstärke bei Latexanzug

    also quasi von youngster zu youngster: habe heute meinen ersten maßgeschneiderten Anzug erhalten in 0,4mm. ist schön zu tragen aber ich meine es ist ein sehr großer Unterschied ob er von der Stange ist oder mit deinen Massen ist, Ich hatte auch schon mal einen von latexa der passte halt einfach vom Schnitt nicht und jetzt der neue mit meinen Massen sitzt wie angegossen

    11.08.2008 um 23:03 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
      Seite 1 / 1   wechsle zu

    >> Auf dieses Thema antworten <<


     Wähle Forum: 
    << Übersicht  |  Nach oben
    Home   |   Magazin  |   Kontaktanzeigen  |   Sklavenmarkt  |   Forum   |   Online-Shops   |   Dating
    Freunde einladen  |   Webmaster  |   AGB   |   Datenschutz  |   Impressum   |   Nach oben
      Copyright © 2008-2025  deeLINE GmbH, Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.
    Wir empfehlen diese Top Seiten:
    SadoMaso-Chat | Travesta | FetischPartner | LederStolz | mollyLove | Kontaktanzeigen | Online-Magazin