|
Von Abcxxxxxx 32 Beiträge bisher bisher |
Teichfolie
Welche dicke ist empfehlenswert ?
grund will mein bett komplett damit auslegen
|
17.08.2011 um 5:56 |
Profil Antworten |
Von latxxxxxxxxxx 3 Beiträge bisher bisher |
re: Teichfolie
also es sollte schon 1mm genommen werden habe das gemacht,bei einen baustoffhandel bekommt man diese teichfolie schon preiswert meist sind die lagen 4 oder 6 m viel spass bei geilen nassspielen
|
17.08.2011 um 6:39 |
Profil Antworten |
Von blaxxxxxxxxxx 75 Beiträge bisher bisher |
re: Teichfolie
Teichfolie und LATEX passen NICHT zusammen!!!
Teichfolie besteht im Normalfall aus PVC(Über 90% nahezu alle aus Baumärkten) welches Weichmacher enthält--diese Weichmacher wandern in Kürzester Zeit ins Latex über und zerstöres das Latex dann!!!!
Außerdem dünsten die Weichmacher aus und es Stinkt!!!
|
17.08.2011 um 10:20 |
Profil Antworten |
Von Abcxxxxxx 32 Beiträge bisher bisher |
re: Teichfolie
und wie bist du damit zufrieden und wie war ist die qälität
|
17.08.2011 um 10:26 |
Profil Antworten |
Von Kinxxxxxx 141 Beiträge bisher bisher |
re: Teichfolie
Jo, EPDM ist die richtige Lösung !
Mit diesem Gummi haben wir Wände und Boden in unserem Spielzimmer ausgekleidet, und flüssigkeitsdicht verklebt.
Gruß Kinkypair
|
17.08.2011 um 10:55 |
Profil Antworten |
Von wirxxxxxxx 123 Beiträge bisher bisher |
re: Teichfolie
das klingt ja sehr interessant gerade weil ich noch für spritziges ne Unterlage gerade suche ;.))
Sagt bitte, wie weich fällt die EPDM - Folie übers Bett?
Danke
|
17.08.2011 um 23:05 |
Profil Antworten |
Von rubxxxxxxx 293 Beiträge bisher bisher |
re: Teichfolie
Lustig, daß gernau das hier gerade Thema ist!
War es bei nämlichauch gerade...
Bei Sommertemperaturen ist die EPDM-Folie doch relativ geschmeidig, auch wenn sie nicht so glatt ist und glänzt, wie Latex oder PVC. Vom Gefühl her dann aber viel angenehmer als PVC, welchem ich aber mit der Zeit auch immer mehr einen zugegebenermaße 'perversen' Reiz abgewinnen kann. Dennoch sind sowohl PVC, als auch EPDM nicht wirlkich mit Latex zu vergleichen. Erst recht nicht vom Geruch, wenn man eben nicht irgendwie eine NOCH 'perversere' Neigung zu komischen Materialien hat. ;)
Aber es bleibt dann noch immer der Gedanke an die Gesundheit und die enthaltenen Stoffe.
Und ich habe mich da mal diesen Sommer aaus diversen Gründen mal etwas schlau gemacht, was die Hersteller dazu sagen...
Alle bis auf Ubbink habe davon abgeraten, diese 'indoor' also drinnen zu benutzen, was meine etwas indirekte Formulierung bei denen in Frage zu stellen ersuchte.
Und ob da nun Ubbink nur etwas weniger ernst draufguckt, oder doch vielleicht schadstoffreiere Flien hat, wäre die nächste Frage, aber relativ bleibt es beim gleichen: Die enthalten alle irgendeine Menge an Weichmachern und noch weiteren Materialien, die zuhause und auf der Haut (ganz abgesehen von den Schleinhäuten der Atemwege!) nicht unbedingt von Vorteil sind.
So habe ich mich letztens -wie oben schon gesagt- mal wieder nach günstigen Quellen für EPDM umgesehen, und siehe da: Der Toom bei mir in der Gegend verkaufte das zeug für 1,89, statt 8,99 den m².
Ich dachte zuerst, das sei ein Auszeichnungsfeheler oder so... Aber meine Bestellung wurde ohne Stutzen aufgenommen und bedient. Der O-Ton: "Die wurde nicht gekauft, daher ist die jetzt billiger." Hätte ich nur damals doch schon gewußt, was ich nun weiß:
Die wurde bei Toom ausverkauft.
Mittlerweile ist die hier in Berlin nicht mehr für den Preis zu haben.
Wenn Ihr aber noch einen anderen Toom-Baumarkt bei Euch um die Ecke habt, dann guckt da doch mal rein.
Falls ihr fündig werdet, dann denkt doch nochmal an mich, und kauft mir auch nochmal ein paar Meter... ; )
Man kann das Material halt wirklich ganz gut für ein paar 'rustikalere' Dinge, einrichtungen und Geräte benutzen, wobei es einen anderen, eigenen, aber nicht unbedingt uninteressanten Reiz hat.
Von der Option mit dem PVC will ich nicht generell abraten, aber würde klar zu etwas gesteigerter Vorsicht dabei raten - ganz besonders, wo die Diskussion um Phtalate und andere Weichmacher gerade im Gange und noch lange nicht geklärt ist.
|
18.08.2011 um 1:07 |
Profil Antworten |
Von rubxxxxxxx 293 Beiträge bisher bisher |
re: Teichfolie
Ach, und Rubber Alien:
Das ist ja interessant, daß Du an der Quelle sitzt.
Wie wäre denn der Kurs bei Dir
P.S.: Die 0,5er PVC bekommt man in jedem normalen Baumarkt für €insfuffzich den m².
Die dickeren teilweise auch billiger, wenn man danach sucht.
Entscheidend und unterschiedlich sind aber die einzelnen Fabrikate.
Nicht nur, wie oben schon erwähnt, wegen der Schadstoffe, sondern auch wegen deren verschienen Eigenschaften in Haptik und Optik.
|
18.08.2011 um 1:08 |
Profil Antworten |
Von rubxxxxxxx 293 Beiträge bisher bisher |
re: Teichfolie
Noch ein Nachtrag zu meinem oberen Beitrag:
-Ich finde/fand die 0,5er viel angenehmer, als die harte 1mm-PVC-Folie, welche bei Wintertemperaturen wirlich bretthart und steif wird.
-Und meine nochmalige Recherche nach der EPDM-Folie, von der ich mich noch vor einigen Wochen so billig bei Toom eindecken konnte (und nun merkte, daß ich davon nicht genug haben könnte;), war gerade letzte Woche.
Ich habe dafür ganz Berlin und Umgebung abtelefoniert, und am Montag gerade nochmal Hamburg, wo ich ja auch öfters bin...
Also da müsst Ihr evtl. nicht ALLE nochmal fragen. ; )
|
18.08.2011 um 1:26 |
Profil Antworten |
Von blaxxxxxxxxxx 75 Beiträge bisher bisher |
re: Teichfolie
Hintergrundwissen:
EPDM ist eine Folie wie sie für Folienflachdächer von verschiedenen Herstellern verwendet/entwickelt worden ist!!!
Sie wird mit Quellschweißmitteln verbunden.
Diese Folien sind nicht für den Innenraum gedacht/zugelassen!!!
Leute ihr als Latex Liebhaber solltet dann doch auch bei LATEX(dem geilsten Stoff der Welt) bleiben.
auch wenn es ab und zu teurer ist aber mann/frau kann auch auf eine neue Sache sparen---die freude ist dann auch um ein vielfaches höher und der Spaß auch
grüße
latexfeeling
|
18.08.2011 um 13:45 |
Profil Antworten |
Von wirxxxxxxx 123 Beiträge bisher bisher |
re: Teichfolie
gibt es EPDM auch in 0,5 mm dicke ?
falls ja, wo?
Danke
|
18.08.2011 um 18:27 |
Profil Antworten |