LatexZentrale
 LatexZentrale
» Was ist die LZ?
» Was bietet die LZ?
 Login
Nickname:
Passwort:
Login merken
  • Login ohne Cookies
  • Passwort vergessen?
  • Kostenlos anmelden!
  •  Zufallsmitglieder
    Latexdev
    Latexdev männlich


    latexpat
    latexpat (52)männlich


    Latexbondage88
    Latexbondage88 (37)männlich


    airmax_2002
    airmax_2002 (52)männlich


     User online
     LatexZentrale - Forum
    Wähle Forum: 
      « vorheriges Thema | nächstes Thema »

    Thema: Chlorietes Latex


    << Übersicht       Beitrag hinzufügenAntworten
      Seite 1 / 3       nächste Seite » wechsle zu
    Von afrxxx
    144 Beiträge bisher bisher

    Chlorietes Latex

    Hallo zusammen .
    Ich habe gehört das es Chloriertes Latex gibt. Meine Frage ist daher .
    Hat schon jemand erfahrung damit gemacht und wenn ja welche?
    Ist es von vorteil oder eher von nachteil für das Latex ?
    Wo kann man sowas machen laßen und was kostet das ? Danke schonmal für Eure hilfe .

    13.12.2012 um 22:55 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von ladxxxxxx
    980 Beiträge bisher bisher

    re: Chlorietes Latex

    slich chich hat ein großes Sortiment. Die nähen die Sachen.
    andere lassen normale sachen clorieren. demask macht das wohl. such einfach mal im forum, dann findeste die einträge.

    nachteil ist das man nicht den absoluten glanz hat wie bei unbehandelten latex, aber bei guter pflege ist das nur ein kleiner unterschied und das Reparaturen schwierig sind.

    aber der riesen vorteil ist, du brauchst kein öl oder talkum mehr zum anziehen, sondern kannst die sachen wie normale klamotten anziehen.
    s

    14.12.2012 um 0:02 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von Diexxxxxxxxxxxxx
    210 Beiträge bisher bisher

    re: Chlorietes Latex

    Ich habe schon einige Teile von Demask Dortmund clorieren lassen und bin sehr zufrieden damit.
    Es ist ausreichend glänzend, jedenfalls besser als mit Talkum, ist aber nicht so klebrig wie mit Siliconöl. Vor allen Dingen ist keine Gefahr mehr, dass man sich eine Latexallergie holt (ich habe schon mit Allergien zu tun).
    Auch wichtig: man kommt gut rein, auch in hautenge Teile, soweit die Haut nicht schweißfeucht ist(dann hilft Talkum).
    Der einzige Nachteil ist, dass Reparaturen schwierig sind, man muss stark abschleifen, Damit es hält.
    Gesamturteil: Positiv!!!

    14.12.2012 um 2:57 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von Bodxxxxxxxxx
    89 Beiträge bisher bisher

    re: Chlorietes Latex

    schaut euch den link an dann kann sich jeder sein bild machen über chloriertes latex,



    wir sind voll begeistert von der sache und auch der ganzanzug von peter ist chloriert und könnte nicht besser sein.



    14.12.2012 um 17:29 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von Mikxxxxxx
    170 Beiträge bisher bisher

    re: Chlorietes Latex

    Ist wirklich Geschmackssache; ich finde es sehr angenehm, daß die Oberfläche nach dem Chlorieren wirklich glatt ist und nicht mehr so stumpf wie bei unbehandeltem oder so ölig wie bei normalem Latex mit Silikonöl. Zum Anziehen brauche ich weder Öl noch Puder, wobei ich keine sehr engen Kleidungsstücke aus dünnem chloriertem Latex habe - da hätte ich auch zu viel Angst vor kaum reparablen Rissen.

    Vom Geruch her finde ich normales Latex angenehmer, während meine Frau eindeutig chloriertes Latex bevorzugt; auch hier kann man also nur sagen, daß es anders riecht und nicht "besser" oder "schlechter".

    14.12.2012 um 17:53 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von Salxxxxxxxx
    102 Beiträge bisher bisher

    re: Chlorietes Latex

    Hallo zusammen, also ich habe sehr viele Latex Kleider und alle sind chloriert ich bin total zufrieden, der einzigste Nachteil was mir nicht so gefällt ist das Problem das der Kleber nicht mehr richtig haftet weil es ja die Oberfläche von Latex glatter macht. Es geht aber wenn man die stelle gut mit Sandpapier aufrubbelt so lange bis es nicht mehr so glatt ist wenn man mit dem Finger drüber fährt. Vorteile gibt es einige man brauch absolut keine Anziehhilfe mehr der Chlorgeruch ist Anfangs stark aber wenn man es ein bis zwei Wochen aufhängt frei im Raum dann verschwindet dieser. Es riecht zwar anders als vorher aber ich habe mich sehr schnell an den neuen Geruch gewöhnt ich finde den jetzt auch sehr lecker riechend. Von wegen wie Plastik es fühlt sich seidig glatt an total Hammer genial. Es fühlt sich dicker an nach dem chlorieren und es ist reißfester als vorher auch geklebte Nähte finde ich halten nach dem chlorieren besser wenn sie vorher perfekt ausgeführt waren. Mein Tipp kauf dir etwas günstiges kurze Handschuhe oder ähnliches und lass es chlorieren und teste es. Unchloriertes mag ich mittlerweile gar nicht mehr alles muss bei mir chloriert sein.

    14.12.2012 um 19:33 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Abgemeldet!!!
    bisher

    re: Chlorietes Latex



    Für mich völlig sinnlos. Die Hapik verändert sich, der Geruch geht verloren und wozu man ein Naturprodukt wie Latex in schwerstgiftige Chemie tränken soll - sorry, erschließt sich mir einfach net.
    Ich mag Latex, weil es geuau die Eigenschaften hat, die durch Chlorieren verloren gehen. Das Knartschige, der Geruch, die Oberfläche, die sich so schön an die Haut schmiegt ...

    14.12.2012 um 20:15 Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von Luaxxxxxx
    22 Beiträge bisher bisher

    re: Chlorietes Latex



    Ein Vorteil von chloriertem Latex ist, dass ich die Klamotten nach dem Waschen (ja ich wasche die Teile in der Waschmaschine, egal ob chloriert oder nicht ... und es ist noch nix kaputt gegangen) in den Trockner geben kann. Dadurch wird mit jedem Mal auch dünnes chloriertes Latex weicher. Ich packe sie zum Waschen und Trocknen in einen Kissenbezug.



    Gerade chlorierte Ganzanzüge finde ich praktischer, ich bin viel schneller drin, als bei einem unchlorierten und das ohne Talkum.
    Wenn die Kunden beim Anprobieren von einem chlorierten Ganzanzug schon schwitzen, dann schwitzen sie doch erst recht beim Anprobieren von einem unchlorierten Ganzanzug. Oder?

    14.12.2012 um 20:16 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von gumxxxxxxx
    161 Beiträge bisher bisher

    re: Chlorietes Latex

    finde chloriertes latex einfach klasse.
    es läßt sich auch über längere zeiträume gut tragen.
    meine chlorierte oberbekleidung läßt sich gut im alltag tragen.
    im übrigen habe ich meinen clorierten ganzanzug mit halseinstieg schon über 300 mal angehabt(tragedauer im schnitt 12 stunden und länger auch nachts und er ist noch nicht eingerissen.(habe darüber eine liste erstellt, um zu wissen wie, lange der anzug hält ist immer noch ok.)

    gereinigt wird der anzug mit lauwarmer handwäsche und einen schuss silicon.

    wer auf glanz steht wird aber entäuscht, da das material matt aussieht.

    was die sachen aber wie oben beschrieben, strassentauglich macht.

    beispiele siehe fotogallerie.
    im übrigen aktuell war ich mit den chlorierten latexsachen, beim zahnarzt, trug meine genähte latexcargohose und mein genähtes oberhemd .
    die angestellten waren angenehm überrascht und fragten mich, woher ich diese sachen habe.

    kann es nur empfehlen

    15.12.2012 um 9:46 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Abgemeldet!!!
    bisher

    re: Chlorietes Latex



    Straßentauglich hat nix mit chlorieren zu tun.

    Straßentauglich ist ein Outfit dann, wenn es sich der "Umgebungskleidung" in Schnitt und Stil anpaßt ...

    15.12.2012 um 12:57 Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von Mikxxxxxx
    170 Beiträge bisher bisher

    re: Chlorietes Latex


    Um einige der spezifischen Eigenschaften von Latex zu beseitigen, die vielen Menschen unangenehm sind, z.B. die Oberflächeneigenschaft, ohne Öl oder Puder auf der Haut zu kleben - oder den Geruch, den meine Frau als "stinken" empfindet.
    Wer ein Naturprodukt ohne chemische Behandlung oder Zusätze sucht, muß auf Latexkleidung jedenfalls völlig verzichten und darf sich höchstens noch mit dem Milchsaft von Hevea brasiliensis einreiben ...

    15.12.2012 um 16:56 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von Salxxxxxxxx
    102 Beiträge bisher bisher

    re: Chlorietes Latex

    Zum Glanz muss ich sagen, da kommt es darauf an wie gut man es vor dem chlorieren gewaschen hat (mit Spülmittel) das ist sehr wichtig sonst wird es total ungleichmässig chloriert. Gerade wenn es mit Silikonöl behaftet ist ist die Oberste Priorität das Öl zu entfernen. Zum Glanz muss ich sagen da kommt es arg darauf an was man für Latex hat bzw. welche Qualität das hat. Ich habe alles in 0,4 mm Materialstärke und muss sagen vieles glänzt genauso wie vorher, allerdings muss ich das was tricksen. Ich reibe das Kleidungsstück dick und flächendeckend einmalig mit Silikonöl ein lass es ein bis zwei Tage in Raum auf den Kleiderbügel hängen dann mit einem Tuch alles gründlich abreiben dann glänzt es dauerhaft wieder und die Schlieren von chlorieren sind alle weg. Auch nach dem waschen abtrocknen und tragen verschwindet der Glanz nicht mehr. Bei zwei drei Sachen ist es bei mir auch nicht so gut geworden aber ich habe die Sachen auch nicht gründlich genug gewaschen hätte ich besser machen sollen dann wäre es bestimmt auch besser geworden.

    16.12.2012 um 12:03 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Abgemeldet!!!
    bisher

    re: Chlorietes Latex



    ... dann kann ich mir gleich billiges Plastik kaufen.

    Und auch das mit dem Öl/Puder und auf der Haut kleben ist für mich kein Argument - einfach die Kleidung passend kaufen, dann gehts auch ohne.

    Und gutes Latex riecht nach Vanille, insofern ...

    16.12.2012 um 15:55 Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von lupxx
    6 Beiträge bisher bisher

    re: Chlorietes Latex

    Habe auch ein Teil das chloriert(siehe Profilbild)wurde. Bin damit auch voll und ganz zufrieden.
    Über mangelnden Glanz kann ich mich,nach einer Wäsche mit Silikonöl, eigentlich auch nicht beschweren.Nach der Wäsche hab ich das Teil auch nochmal extra mit etwas Silikon-Öl poliert,und schon hat es geglänzt Dadurch ist auch,nach 2-3 mal waschen, der Chemikalien-Geruch verschwunden.
    Ich finde es auch angenehmer beim anziehen,als unchlorierte Teile.

    16.12.2012 um 18:00 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
      Seite 1 / 3       nächste Seite » wechsle zu

    >> Auf dieses Thema antworten <<


     Wähle Forum: 
    << Übersicht  |  Nach oben
    Home   |   Magazin  |   Kontaktanzeigen  |   Sklavenmarkt  |   Forum   |   Online-Shops   |   Dating
    Freunde einladen  |   Webmaster  |   AGB   |   Datenschutz  |   Impressum   |   Nach oben
      Copyright © 2008-2025  deeLINE GmbH, Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.
    Wir empfehlen diese Top Seiten:
    SadoMaso-Chat | Travesta | FetischPartner | LederStolz | mollyLove | Kontaktanzeigen | Online-Magazin