LatexZentrale
 LatexZentrale
» Was ist die LZ?
» Was bietet die LZ?
 Login
Nickname:
Passwort:
Login merken
  • Login ohne Cookies
  • Passwort vergessen?
  • Kostenlos anmelden!
  •  Zufallsmitglieder
    t34tom
    t34tom (42)männlich


    Aesthet_
    Aesthet_ männlich


    silverdryver
    silverdryver (64)männlich


    GloveM
    GloveM männlich


     User online
     LatexZentrale - Forum
    Wähle Forum: 
      « vorheriges Thema | nächstes Thema »

    Thema: Latex chlorieren selber machen. Zweiter Versuch


    << Übersicht       Beitrag hinzufügenAntworten
    « vorherige Seite       Seite 2 / 2   wechsle zu
    Von Simxxx
    6 Beiträge bisher bisher

    re: Latex chlorieren selber machen. Zweiter Versuch



    Hallo von Rauch
    Schön dass dir das Rezept geholfen hat. Und nicht vergessen!! Gaaaaanz wichtig die Kleidung muss wirklich sauber und ölfrei sein
    Liebe Grüße und viel Erfolg weiterhin

    23.09.2014 um 7:58 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von mscxxxxxxxxxx
    318 Beiträge bisher bisher

    re: Latex chlorieren selber machen. Zweiter Versuch



    Völlig richtig, mit DanKlorix (gibt es immer mal wieder bei Penny im Sonderangebot) geht es problemlos und billig. Wenn man es richtig dosiert, dann ist die Lösung ph-neutral (mit Lakmus auch mal nachgemessen), das kann dann wirklich ins Klo ohne Probleme.

    Ich verwende übrigens 3 verschiedene Konzentrationen:
    (für jeweils 2l Wasser)
    · Leichte Chlorierung: 100ml Danklorix (4%Bleiche), 14ml 30-33% Salzsäure
    · Mittlere Chlorierung: 150ml Danklorix (4%Bleiche), 21ml 30-33% Salzsäure
    · Starke Chlorierung: 200ml Danklorix (4%Bleiche), 28ml 30-33% Salzsäure

    Meist nehme ich übrigens bei 0,4-0,5mm Latex die mittlere Chlorierung.

    09.01.2015 um 17:50 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von Gumxxxxxxxx
    143 Beiträge bisher bisher

    GumenaLutka
    re: Latex chlorieren selber machen. Zweiter Versuch

    Es gibt noch eine Frage. Wenn ich chloriert habe, kann ich die Lösung revitalisieren oder muss ich immer wieder neu anmischen und die gebrauchte Lösung wegschütten. danke

    19.05.2023 um 6:34 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von Latxxxxxx
    1063 Beiträge bisher bisher

    re: Latex chlorieren selber machen. Zweiter Versuch

    Wie wird denn diese Chlor-Lösung nach Verwendung korrekt entsorgt ? ( Schadstoffmobil ?? )

    19.05.2023 um 10:06 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von Misxxxxxxxx
    40 Beiträge bisher bisher

    re: Latex chlorieren selber machen. Zweiter Versuch

    Es gibt keine 99% ige Salzsäure. Das Maximum liegt bei konzentrierter Salzsäure bei ca. 32% bis 33%. Mehr HCL Gas lässt sich normal nicht in Wasser lösen, denn Salzsäure ist nichts anderes als in Wasser gelöstes HCL Gas. Mehr geht normal nicht.

    Es gibt noch rauchende Salusäure hier liegt die Konzentration bei ca. 37%. Um das zu erreichen muss sie abgekühlt werden. Wird die stärkere Lösung dann wärmer auf Normaltemperatur (20°C) hat man rauchende Salzsäure. Das HCL Gas tritt aus (weißer Nebel), das hört dann bei etwa 32%-33% auf.

    20.05.2023 um 13:00 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von Craxxxxxxxx
    28 Beiträge bisher bisher

    re: Latex chlorieren selber machen. Zweiter Versuch

    nicht in Badezimmer chlorieren das chlorgas ist recht agressiv und greift nach einer weile Edelstahl/ Chromteile an und läst sie rosten...

    Wenn dann besser in der Küche unter der Dunstabzugshaube wenn diese eine Abluft nach draußen hat und diese ohne andere zu gefährden ausbl**** kann.

    Wiederverwendung des Nutzwassers ist bedingt möglich, da sich selbst bei recht genauem abmessen immer ein gewisses ungleichgewicht einstellt und sich dementsprechend mur schwer eine gleichbleibende qualität produzieren läst.

    20.05.2023 um 23:54 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von Latxxxxx
    68 Beiträge bisher bisher

    re: Latex chlorieren selber machen. Zweiter Versuch

    Hallo besonders an das Team von SimonO und auch Danke für das Teilen Eurer Anleitung!

    Gerade am Samstag habe ich die letzte Lieferung an SimonO Leggings und Jogger chloriert.
    Ich verwende das Rezept von Katzentatze (super Anleitung und funzt perfekt) schon länger, chloriere auch deswegen gerne selbst da man dann der Grad der Chlorierung selbst steuern kann (Frau mag es kräftig chloriert, mir reicht eine leichte Chlorierung. Ab und zu bekomme ich das auch so dann hin ...)

    Gerade zu den Joggern von SimonO: Auch beim Chlorieren und natürlich beim Waschen finde ich den Textilkordelzug problematisch, da er ja komplett um die Hüfte ins Latex eingezogen ist. Der Kordelzug zieht ja die Nässe durch die kleinen verstärkten Löcher in den Tunnel. Wie geht Ihr damit um, empfehlt das zu umgehen? Wenn da die Nässe staut fürchte ich schlimmstenfalls Schimmel oder Ähnliches...

    Zum chlorieren und waschen habe ich die offene Kordel und den Eintritt in einer Plastiktüte eng gebunden versucht trocken zu halten - ging aber nicht wirklich gut...

    LG

    22.05.2023 um 9:15 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    « vorherige Seite       Seite 2 / 2   wechsle zu

    >> Auf dieses Thema antworten <<


     Wähle Forum: 
    << Übersicht  |  Nach oben
    Home   |   Magazin  |   Kontaktanzeigen  |   Sklavenmarkt  |   Forum   |   Online-Shops
    Freunde einladen  |   Webmaster  |   AGB   |   Datenschutz  |   Impressum   |   Nach oben
      Copyright © 2008-2023  deeLINE GmbH, Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.
    Wir empfehlen diese Top Seiten:
    SadoMaso-Chat | Travesta | FetischPartner | LederStolz | mollyLove | Kontaktanzeigen | Online-Magazin