LatexZentrale
 LatexZentrale
» Was ist die LZ?
» Was bietet die LZ?
 Login
Nickname:
Passwort:
Login merken
  • Login ohne Cookies
  • Passwort vergessen?
  • Kostenlos anmelden!
  •  Zufallsmitglieder
    joedom
    joedom (64)männlich


    Gummikoeter
    Gummikoeter männlich


    Gummischmusekater
    Gummischmusekater (31)männlich


    julie
    julie (70)männlich


     User online
     LatexZentrale - Forum
    Wähle Forum: 
      « vorheriges Thema | nächstes Thema »

    Thema: Nasenschläuche an einer Maske - wie "einführen"


    << Übersicht       Beitrag hinzufügenAntworten
    « vorherige Seite       Seite 8 / 9       nächste Seite » wechsle zu
    Von latxxxxxxxxx
    205 Beiträge bisher bisher

    re: Nasenschläuche an einer Maske - wie "einführen"

    Fido, wo hast du deine Maske gekauft

    Master101: 4mm starke Maske gibt es bei studiogum gar nicht, meintest du 3mm?

    GumenaLutka: Was meinst du mit Gummigefängnis noch dazu? Was ist das, was da mitgeliefert wurde?

    Ich werde demnächst dannauch die 3mm starke Maske bestellen. Bin mir nur völlig unschlüssig, ob 5cm oder 10cm Nasenschlauchlänge...

    die 5cm rutschen ja deswegen nicht raus und sind genauso perfekt oder?

    09.05.2022 um 19:07 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von Fidx
    77 Beiträge bisher bisher

    re: Nasenschläuche an einer Maske - wie "einführen"

    Wahrscheinlich ein Fehler. Ich habe die 4-mm-Maske überhaupt nicht erwähnt. Sie 4 mm schrieb Master101.

    Ich werde auch bald bestellen und habe mich für 20 cm entschieden. Bisher bin ich 15 cm lang und es endet etwa auf halber Höhe meines Halses. Ich möchte, dass sie tiefer gehen.

    09.05.2022 um 23:34 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von Gumxxxxxxxx
    163 Beiträge bisher bisher

    re: Nasenschläuche an einer Maske - wie "einführen"

    Latexboy2008: Das Gummigefängnis von SgjdioGum ist ein 1,2mm dicker Gummianzug mit Händen, Füssen und Maske. Alles abschliessbar. Die Maske mit Mundauskleidung und Nasenschläuche. 5cm reichen mir, sind leicht einzufühten und sitzt perfekt. Eigene Befreiung unmöglich.

    10.05.2022 um 3:34 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von Masxxxxxx
    14 Beiträge bisher bisher

    re: Nasenschläuche an einer Maske - wie "einführen"

    Latexboy2008: Du hast Recht, es sind 3 mm Latexstärke. Das war mein Scheibfehler.

    Ich kann berichten, dass diese Maske wegen des dicken Materials, dass den Hals mit einschließt, richtig stramm sitzt und zusätzlich die Beweglichkeit des Kopfes einschränkt. Das liegt auch daran, dass ich die Maske mit dem abschließbaren Halsband habe, so dass durch den umlaufenden Riemen auch der Halsbereich nochmals verstärkt ist. Das wirkt wie ein Halskorsett.

    Ich verwende wasserbasiertes Gleitgel aus dem Erotikversand.

    Das Gefühl des Abgeschlossenseins verstärke ich durch das Aufsetzen einer Gasmaske. Die russischen Haubenmasken eignen sich hervorragend dafür, da der kritische Bereich der Nasenlöcher dabei frei ist. Man sollte nur darauf achten, die Größe der Gasmaske dann eine Nummer größer zu tragen, da das dicke Material der Latexmaske darunter deutlich aufträgt. Aber natürlich kann ja jeder selbst entscheiden, wie stramm man es um den Kopf mag.

    11.05.2022 um 7:56 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von Latxxxxxx
    378 Beiträge bisher bisher

    re: Nasenschläuche an einer Maske - wie "einführen"

    Also ich hab mir nun eine Latex Maske mit Nasen Schläuchen bestellt.

    Ich hab es mal Versucht mit einem 5mm innen und 8mm aussen Silicon Schlauch. Bis 5cm ging es leicht. Dann war es eine sagen wie mal „Überwindung“ ganz langsam weiter zu machen. Bei 11cm spürte ich es am Gaumen. Ok das war jetzt links / recht einzel und nur kurz. Atmen ging überraschend recht gut dadurch.

    Ich kann Verstehen wen fiele es auf 5cm kürzen

    Ok Silicon ist kein Latex und etwas härter.
    Aber zum Testen reichte es mir bis die Maske da ist

    11.05.2022 um 15:55 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von Fidx
    77 Beiträge bisher bisher

    re: Nasenschläuche an einer Maske - wie "einführen"

    Ok Silicon ist kein Latex und etwas härter.
    Aber zum Testen reichte es mir bis die Maske da ist.

    Ich habe den gleichen (6mm innen und 9mm aussen) Silikonschlauch in Lebensmittelqualität ausprobiert. Es schien mir, dass das Einführen einfacher ist als mit Latexschlauch.

    11.05.2022 um 18:46 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von Latxxxxxxxxxxx
    79 Beiträge bisher bisher

    re: Nasenschläuche an einer Maske - wie "einführen"

    Bei mir ist der Niesreiz enorm...da fliegen schon mal die Schläuche wieder raus. Habe leider eine billige Version, jetzt gekürzt auf etwa 4 cm. Länger ging einfach nicht, die waren zu dünn im Material und "knickten um", also waren einfach nicht zu gebrauchen...
    Aber das Niesen ist schon lustig...

    16.05.2022 um 8:40 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von piexxxxxx
    1 Beiträge bisher bisher

    re: Nasenschläuche an einer Maske - wie "einführen"

    Gibt es hier eine nette Dame die mir welche einführen könnte?

    27.10.2022 um 19:09 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von Latxxxxxxxxxxx
    79 Beiträge bisher bisher

    re: Nasenschläuche an einer Maske - wie "einführen"

    DIE Lösung... zumindest für mich!

    Ich habe mir transparenten Latexschlauch gekauft, passt in den Innendurchmesser meiner Röhrchen und ist somit etwas kleiner... Den abgeschnittenen Rand habe ich sehr vorsichtig (!!) mit offener Flamme weich gekriegt und etwas abgerundet, dann ist der Rand nicht mehr so scharf. Testen konnte ich genug, ich habe 5 Meter gekauft...

    (Ein temperaturgesteuerter Lötkolben verursachte bei geringster Temperatur kleine Stückchen/Bröckchen, daher leider nicht nutzbar)

    Aber das Endergebnis passt! Ich konnte den Schlauch an meine Nase...naja, das Innenleben meiner Nase anpassen, die Länge dann in die Maske einschieben und..voila! Etwa 11cm sind mein Idealmaß.

    Die Atmung passt, da knickt nichts um, und ich hau mir die Röhrchen nicht zu tief in den Hals, dass man es merkt. Meine Grenze eben...

    Ich werde bei Gelegenheit mal Bilder davon posten, lässt sich ja nicht so doll beschreiben...

    31.10.2022 um 9:21 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von Latxxxxxxxxxxx
    79 Beiträge bisher bisher

    re: Nasenschläuche an einer Maske - wie "einführen"

    So, ich habe nun drei Bilder eingestellt, sollte reichen.

    Man kann das Prinzip erkennen und danach handeln. Ich habe den Gummischlauch nicht eingeklebt, weil der schon sehr stramm drin sitzt, bis zum Anschlag, wie man so schön sagt.

    Sollte der sich lösen, dann ist das aber auch kein Problem...könnte man dann aus der Nase wieder rausziehen, da er sowieso ca. 4 cm raussteht.

    Außerdem kann ich später noch was anderes daran rumbauen, mal sehen, was mir noch so einfällt...ich denke da an Taucherbrillen und co.

    02.11.2022 um 8:09 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von Gumxxxxxx
    33 Beiträge bisher bisher

    re: Nasenschläuche an einer Maske - wie "einführen"

    Update nach 6 Monaten.....
    Ich habe Anfang Mai die 3mm StudioGum Maske bekommen. Die Nasenschläuche waren in der Beschreibung 10cm. Gemessen sind sie allerdings 13cm. Ich hatte am Anfang große Schwierigkeiten die Schläuche einzuführen. Gerade das rechte Nasenloch war fast nicht möglich. Beim Einführen knickte der Schlauch um, da er sehr weich ist. Meine HNO Ärztin meinte das es rechts zu eng ist. Das wäre aber bei viele Menschen so. Sie hat mir einen Rüsch Katheter empfohlen. Damit klappt es ganz gut. Den führe ich durch den rechten Nasenschlauch und dann in die Nase. Zum Schluss ziehe ich den Katheter einfach wieder raus. Zusätzlich habe ich sie auch schräg abgeschnitten und mit dem Feuerzeug abgerundet. Ich benötige mittlerweile 5 bis 10 Minuten um die Maske aufzusetzen.
    Von der Tragedauer schaffe ich mittlerweile 8 Stunden. Dann ist aber zu viel Schleim in den Schläuchen und ich muss raus. Ich werde die Maske von Peter bald auf 20cm Nasenschläuche umbauen lassen. Dann gehen sie an den Stimmbändern vorbei. Dann kommt auch kein Ton mehr raus.

    05.11.2022 um 6:40 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von Gumxxxxxxxx
    163 Beiträge bisher bisher

    re: Nasenschläuche an einer Maske - wie "einführen"

    Ich hab zwei Masken mit 5 cm Nasenschläuchen und Mundauskleidung bekommen. Ich hab sie bei amazon gekauft. Die Maske sitzt tadellos und die Schläuche bringe ich gut hinein und das Atmen ist sehr angenehm. Ich empfinde dass diese amazon masken etwas stabilere Schläuche hat die nicht knicken. Von StudioGum die krieg ich kaum rein und durch das abknicken ist auch das Atmen sehr schwierig.

    Meine Frage: Wenn das mit den 5cm so gut klappt wie sieht die ev. Problematik bei 15 cm aus. Wie ist es wenn man am ersten Wiederstand vorbei ist und das Atmen gut funktioniert. Gibt es bei den weiteren 10 cm weitere Probleme oder schiebt man die einfach weiter. Wie ist es da mit dem Atmen? Vielen Dank.

    10.08.2024 um 15:41 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von gumxxx
    53 Beiträge bisher bisher

    re: Nasenschläuche an einer Maske - wie "einführen"

    ich finde je länger desto besser will heissen 15-20cm. Damit liegen sie im Rachen und nicht mehr im Zungen und Schluckbereich. Die Atmung geht dann direkt aus den Schläuchen. Teilweise spürt man das Einströmen der Luft was ein geiles Gefühl ist.
    Wenn die Schläuche dann mal im Nasenbereich durch die Engstelle sind, kann man den Rest gut durchscheiben. Sie gleiten dann ohne Schwierigkeiten den Rachen hinunter.

    10.08.2024 um 23:16 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von 5_1xxxx
    32 Beiträge bisher bisher

    re: Nasenschläuche an einer Maske - wie "einführen"

    Ich hab die von studiogum. Mit Mundauskleidung und ursprünglich 15 cm Nasenschläuchen.

    Vorher hatte ich ein asiatisches Modell mit 4 cm Schläuchen. Die ging gar nicht, weil die Schlauchenden immer zu Niesreiz führten.

    Die 15 cm waren mir zu lang.
    Ich musste auf ca. 10 cm kürzen, weil es auf den Kehlkopf gestochen und gekratzt hat.

    Zum besseren Einführen hab ich die Enden schräg abgeschnitten und mit Nagelschere abgerundet.
    Bei 4 bis 6 cm Einschieben gibt es eine schwierige Stelle, einen Knick. Danach rutscht es wieder leichter.
    Beim Vorschieben geh ich sehr behutsam vor, Schläuche mit Warmwasser etwas weich gemacht, Kopf in den Nacken, Praktisch ziehe ich sie durch Atmen ein. Erst kommt die Mundauskleidung, dann ein Nasenschlauch nach dem anderen. Danach die Maske. Durch Zurechtrücken der Maske kommen die Nasenschläuche das allerletzte Stück voran.

    Was mich am Anfang besonders beeindruckt hat, - das Atmen durch die Schläuche geht leichter/tiefer als ohne.

    Nur, nach ein paar Stunden sammelt sich bei mir Schleim (Schnodder) im Rachenraum. Was ein wenig dagegen hilft, ist sitzen, gehen und stehen statt liegen.

    Da aber leider die Gläser der Maske beschlagen, fällt mir außer rumliegen bald nicht mehr viel ein...

    10.08.2024 um 23:47 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    Von Gumxxxxxxxx
    163 Beiträge bisher bisher

    re: Nasenschläuche an einer Maske - wie "einführen"

    Interessant - ich hab die asiatischen leichter rein gebracht. Die von studiogum sind immer abgeknickt.

    Wie reinigt ihr die langen Schläuche?

    11.08.2024 um 6:16 Profil Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
    « vorherige Seite       Seite 8 / 9       nächste Seite » wechsle zu

    >> Auf dieses Thema antworten <<


     Wähle Forum: 
    << Übersicht  |  Nach oben
    Home   |   Magazin  |   Kontaktanzeigen  |   Sklavenmarkt  |   Forum   |   Online-Shops   |   Dating
    Freunde einladen  |   Webmaster  |   AGB   |   Datenschutz  |   Impressum   |   Nach oben
      Copyright © 2008-2025  deeLINE GmbH, Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.
    Wir empfehlen diese Top Seiten:
    SadoMaso-Chat | Travesta | FetischPartner | LederStolz | mollyLove | Kontaktanzeigen | Online-Magazin