|
Von DeMxxx 28 Beiträge bisher bisher |
Latexfetis und der Brexit
Hallo,
da ist das Dilemma. Ich habe Latexwäsche in Transparent bestellt, Firma hat Latex aus England bestellt und kann nicht liefern, weil alles beim Zoll hängt.
Dürfte wohl auch andere Firmen betreffen.
Naja - da heisst es eben: Warten
Wollte sogar Kleidung in England bestellen - aber das lasse ich lieber bleiben. Die kommt dann bestimmt 2022 an
|
15.02.2021 um 23:53 |
Profil Antworten |
Von Rubxxxxxxxxx 628 Beiträge bisher bisher |
re: Latexfetis und der Brexit
Wieso lassen
Entweder mußt du eben beim Zoll antretten und das Paket öffnen und dort die nötigen Gebühren zahlen.
oder es macht DHL die verzollung und du zahlst es an den Paketboten.
gleiche wie USA und China
|
16.02.2021 um 4:52 |
Profil Antworten |
Von Andxxx 5 Beiträge bisher bisher |
re: Latexfetis und der Brexit
hi
ich denke mal das hängt an der Grenze und nicht am örtlichen Zoll.
Da kann man nur warten.
Gibt Firmen die stellen die AUsfuhr auf die Insel ein weil es so kompliziert ist. Wenn das umgekehrt auch passiert, bzw. was ist dann wenn man privat was kauft....
Andreas
|
16.02.2021 um 14:54 |
Profil Antworten |
Von Diexxxxxx 323 Beiträge bisher bisher |
re: Latexfetis und der Brexit
Ich vermute hier etwas anderes:
Wenn eine Firma bei der du kaufst, nicht einmal diese paar Meter Latex dieser standartfarbe auf Lager hat, stellt sich mir die frage ob die überhaupt in UK bestellt haben und dich nur belügen und so lange warten bis sie genügend Geld zusammen haben (vorrauskasse zahlungen der Kunden) damit sie diese Bestellung überhaupt aufgeben können.
|
16.02.2021 um 15:31 |
Profil Antworten |
Von Pucxxxx 24 Beiträge bisher bisher |
re: Latexfetis und der Brexit
Also mein aktueller Kenntnisstand zu dem Thema ist das sich alle Lieferungen aus England zurückstauen. Das hängt auch hauptsächlich damit zusammen da es über den Landweg geschieht. Dementsprechend werden auch viele Tests durchgezogen und es kommt zu Lieferschwierigkeiten. Wie schon in dem anderen Thread erwähnt beträgt es bis zu ca. 6 Wochen.
|
16.02.2021 um 16:12 |
Profil Antworten |
Von Kitxxxxxxxxxxxxxx 26 Beiträge bisher bisher |
re: Latexfetis und der Brexit
Radical Rubber selber hat auch nicht alles verfügbar. Gerade smoky und natural gibt es nomentan nur in wenigen Stärken. Da kann das gut sein, dass man Probleme hat, das zu bekommen. RR selber muss es auch erstmal importieren.
|
16.02.2021 um 21:53 |
Profil Antworten |
Von Rahx 104 Beiträge bisher bisher |
re: Latexfetis und der Brexit
Moin moin ,
ihr dürft bei der ganzen Thematik eines nicht vergessen , der gesamte Import und Export auf dem Landweg mit GB wird an der EU Aussengrenze abgefertig . Der Deutsche Zoll hat da nicht mal einfluss drauf , wie schnell die Zöllner in zB Frankreich die Waren abfertigen .
|
17.02.2021 um 8:47 |
Profil Antworten |
Von Diexxxxxx 323 Beiträge bisher bisher |
re: Latexfetis und der Brexit
Ein Blick auf die Seite "Paketda" kann in einigen Fällen abhilfe schaffen.
Aber Corona und Brexit ist natürlich auch ein super Deckmantel um irgendwelche "schLu***eien" innerhalb eines Betriebes zu rechtfertigen oder zu vertuschen. Wer darauf reinfällt ist selbst Schuld, die "anzeichen" dafür sind immer die Gleichen, erkenne ich mittlerweile im Schlaf. Aber sage ich was, bin ich sofort der Böse oder unbequeme Kunde.
Ich würde den Weg gehen und eigendes Material einkaufen, Lagern und bei Bedarf anliefern beim Schneider, dann habe ich die Planung selbst in der Hand und kann rechtzeitig vorraus die Meter bestellen für die zukünftigen Wünsche, damit ich das Latex sofort zur Hand habe, wenn der Schneider es für meine Kleidungsstücke braucht.
|
19.02.2021 um 19:03 |
Profil Antworten |
Von 2ndxxxxxxx 3 Beiträge bisher bisher |
re: Latexfetis und der Brexit
Hallo in die Runde.
Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu:
Ich hatte am 4.1. bei Libidex bestellt.
Versendet wurde am 26.1.
Am 27.1 verließ die Ware die Insel und war am 29.1. bei DHL in Kassel.
Von da an dauerte es bis zum 5.02 dass ich bezüglich Verzollung überhaupt eine Info erhielt und dann bis 17.2. dass die Ware verzollt wurde.
Am 18. wurde weiterversendet und am 19.02 morgens war die Ware bei mir.
Wenns 'hängt', dann wohl aussschliesslich bei deutschen Unternehmen/Behörden. Für diese scheinen die mit dem Brexit verbundenen zusätzlichen Aufgaben plötzlich und unerwartet gekommen zu sein.
Übrigens- bezahlen mußte ich beim Kurier nix.
Die Abrechnung kommt wohl später per Post.
LG J.
|
21.02.2021 um 12:54 |
Profil Antworten |
Von Diexxxxxx 323 Beiträge bisher bisher |
re: Latexfetis und der Brexit
@ Gruftmaus, bereits im Herbst habe ich einen "harten German NO-Deal Latexit" vollzogen
|
25.02.2021 um 19:26 |
Profil Antworten |